Das Vereinsleben in Legefeld und Holzdorf

Das Legefelder Vereinsleben erhält inzwischen guten Zuspruch. Es gibt zwar nur noch wenige solcher gesellschaftlichen Zusammenschlüsse, aber dafür sehr aktive. Es sind:

  • Altburschen
  • Anglerverein
  • Frauenturnverein e. V.
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friday Singers (Gospelchor)
  • Jagdgenossenschaft
  • Jugendgruppe
  • Kirchgemeinde
  • Schulförderverein der Grundschule Legefeld e. V.
  • SV Einheit Legefeld e. V.

Bisherige Vereine/Zusammenschlüsse, wie z. B. der Heimatverein, wurde(n) aus Alters-, und gesundheitlichen Gründen sowie zum großen Teil fehlendem Nachwuchs aufgelöst oder existieren nur noch bedingt oder in kleiner Gruppenform. Vom bisherigen Förderverein Landgut Holzdorf ist indes nichts bekannt, denn seit dem Petra Seidel als Vereinsvorsitzende dort nicht mehr tätig ist und zusammen mit weiteren ca. 15 Vereinsmitgliedern den Austritt erklärt hat (Unstimmigkeiten und für sie nicht vertretbare Satzungsverstöße waren der Auslöser…) hört man von diesem Verein auch nichts mehr. Oder nur noch im Verborgenen? Jedenfalls nicht öffentlich.

Ganz neu gegründet wurde am 23.02.2017 der Verein „Legefeld aktiv“. Er deckt nun zum großen teil das ab, was beispielsweise mit dem Heimatverein verloren ging. Aber er baut auch auf viel Neues! 17 Gründungsmitglieder allein, hat der Verein und die Mitgliederzahl wächst. Ist auch die Gemeinnützigkeit des Vereins noch nicht gegeben, da die Hürden der Bürokratie noch nicht komplett überwunden sind bzw. die Ämtermühlen langsam mahlen, so ist man hier jedoch schon sehr aktiv. Noch läuft alles über den Ortsteilrat, dessen große Stütze der Verein nun darstellt, aber eine schriftliche Gemeinnützigkeitsbestätigung vom Finanzamt wurde schon gegeben, so dass auch das, zukünftig mehr Leichtigkeit ins Gemeinschaftsleben bringen wir

Durch diese Neuerung im Vereins-, bzw. Gesellschafts-/Gemeinschaftsleben ist es möglich, gemeinsam z. B. Feste zu gestalten, sie zu organisieren usw., usf. Hier können u. a. benannt werden, den geschichtlichen Hintergründen des Ortsteiles weiter auf der Spur zu bleiben oder die Kultur in Legefeld mit diversen Angeboten und Attraktionen zu bereichern sowie das gesellschaftliche Leben zu unterstützen und den Vereinen untereinander zu helfen sowie Traditionen zu wahren.

Was die sportlichen Betätigungen der Legefelder Bevölkerung betrifft, dafür sind u. a. der Anglerverein, Frauenturnverein und der Fußballverein »SV Einheit Legefeld von Bedeutung.

Die Zusammenkunft unserer Legefelder Altburschen findet aus Alters- und ebenso  auch gesundheitlichen Gründen nur noch auf privater Basis statt. Aber, die Altburschen stehen nach wie vor auch noch Rat gebend vor allem für traditionelle Gegebenheiten, wie z. B. das Mai- oder Weihnachtsbaumsetzen zur Verfügung.

Die Jagdgenossenschaft ist für all das, was im Jagdressort von Bedeutung ist, zuständig.

Alles was den Kinder- und Jugendbereich betrifft, dafür gibt es die Jugendgruppe und den Schulförderverein der Grundschule Legefeld.