Sterne für das Weimarer Kinderhaus…

Eine tolle Aktion zur Weihnachtszeit hat sich die Radisson Hotelgruppe ausgedacht. Zu dieser Gruppe gehört auch das in Legefeld ansässige Weimarer Hotel Park Inn.
Dort sind sowohl Lobby, als auch Restaurant mit einem ganz besonderen Weihnachtsbaum geschmückt. Diese Bäume sind Sternebäume des Projektes „Ein Weihnachtsbaum voller Kinderträume“.
Das heißt, sie sind nicht nur mit leuchtenden Kugeln und einer Lichterkette geschmückt, sondern auch mit Sternen. Auf jedem Stern steht ein Geldbetrag, und wer einen solchen Stern erwerben möchte, der muss die Summe, die auf dem jeweiligen Stern steht, an das Hotel bezahlen. Aber nicht, um das Hotel damit reich zu machen, sondern um dann die Gesamtsumme der verkauften Sterne den Kindern des Kinderhauses Weimar nach Weihnachten zu Gute kommen zu lassen.
Doch im Vorfeld dazu, durften die Kinderhauskinder sich schon einmal im Legefelder Park Inn Hotel einfinden. Hoteldirektor Oliver Walzer lud sie zu Kakao und Kuchen ein. Man sah es den Kindern förmlich an, wie sehr sie sich über diese Einladung freuten und wie gut ihnen Kakao und Kuchen schmeckten.
Ein Mädchen hat ihn gefragt, ob er der Chef sei und ein anderes sagte auch voller Stolz den Satz: …“Dankeschön, dass Sie uns eingeladen haben!…“ Darüber waren sogar die Begleiterinnen der Kinder ganz erstaunt, aber ebenso erfreut.
Eine genau so große Freude kam aber auch auf, als sie hörten, dass Petra Seidel mit vor Ort war, und vor allem warum. Es schien für die Kinder etwas ganz Besonderes zu sein, dass sie auch einmal ganz persönlichen Kontakt zu einer Bürgermeisterin haben durften und vor allem dass diese auch noch ein großes Herz für Kinder hat.
Die (ehrenamtliche) Legefelder Ortsteilbürgermeisterin konnte es sich einfach nicht nehmen lassen, in eine solche tolle Aktion ihres ortsansässigen Hotels mit einzusteigen. Sie sah sich aber nicht nur in der Pflicht, weil sie ja auch den Ort Legefeld repräsentiert, sondern vor allem auch als Weimarer Stadträtin (ww). In dieser Funktion ist sie nämlich u. a. auch Mitglied im Sozialausschuss. Schon allein das war es ihr wert, sich dieser wunderbaren Hotelaktion anzuschließen. Sie erwarb auch 2 Sterne vom „Weihnachtsbaum voller Kinderträume“ und hatte für die Kinder auch noch ganz privat kleine Weihnachtsfreuden für das Kinderhaus mit dabei.
Besonders niedlich war es, mit anzusehen, wie sehr sich die kleine Stella (3 Jahre) über einen großen Kuschelteddy freute, den sie gleich vereinnahmte und sich ganz liebevoll an ihn schmiegte.
(Siehe auch Schnappschuss – Petra Seidel übergibt den Teddy an die kleine Stella. Auch mit im Bild zu sehen: Hoteldirektor Oliver Walzer)
Mit Herrn Keune, dem Leiter des Weimarer Kinderhauses vereinbarte Petra Seidel, sich gleich im neuen Jahr auch direkt einmal vor Ort, im Kinderhaus blicken zu lassen und vielleicht kann sie ja auch noch Weitere – vor allem aber auch Stadträte – dazu motivieren, sich ebenso auch mit für das Kinderhaus zu interessieren. (Da fällt einem doch z. B. auch gleich einmal der OB-Kandidat Martin Kranz ein, der ja sowieso auch ein großes Herz für Kinder hat! Er ist selbst erst vor einem Jahr noch einmal Papa geworden…)
Und nun noch eine kurze Erklärung zum Kinderhaus Weimar:
Dieses hilft Kindern und Jugendlichen in sozialen Notlagen und unterstützt auch deren Eltern bzw. Familien im sozialen Umfeld usw.
Auf „Antenne Thüringen“ hört man gerade wieder täglich von der Aktion „Thüringen sagt „JA“ zu Kindern. Auch das, ist ein Beitrag, „JA“ zu Kindern zu sagen!