Zwar konnte Osterhäsin „PETI“, alias Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel in diesem Jahr wegen Corona die geplante Aktion am Ostersonntag für die Kinder am Legefelder Dorfanger nicht starten, aber hatte trotzdem alle Hände voll zu tun. So wurde „PETI“ mitunter privat bestellt, aber besuchte u. a. auch die Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe im GIZ, in der Buttergrube. Hier übergab die Häsin eine private Schokohasenspende an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Betreuer der Werkstatt. Nicht schlecht gestaunt, hat auch der Geschäftsführer des Antennenbaubetriebes, Dr. Michael Weber, als die Osterhäsin auch zu ihm ins Unternehmen kam, um vor allem die dort nun neu beschäftigten Mitarbeiter zu begrüßen. Die Bürgermeisterhäsin hoppelte in Begleitung des Geschäftsführers dann durchs gesamte Objekt und von Etage zu Etage. Wie viel Freude und Dank dabei überall rüber kam, ist unbeschreiblich.