„Schulgarten mal anders“ und weitere gute Taten in Sachen Glanz zu Ostern und danach

Wie bereits berichtet, wurde erneut durch österliches Schmücken am Verkehrskreisel und im Ortskern von Legefeld der Weg für den Osterhasen schon gebahnt. Leider, jedoch, kann er, wie geplant gewesen, aufgrund der Corona Beschränkungen nun aber nicht am Ostersonntag auch mal am Dorfanger zum Süßigkeiten verteilen erscheinen. Deshalb ist es besonders wichtig, aber vermehrt zu zeigen: Auch in Legefeld ist Ostern bunt und sauber! Aufgrund dessen, hat Ortsteilbürgermeisterin und weimarwerk-Stadträtin Petra Seidel eine Folgeaktion mit der 1. Klasse der Legefelder Grundschule und ihrer Lehrerin, Anke Streibert, durchgeführt. In 2 Gruppen zu unterschiedlicher Zeit, hat sie mit den kleinen Schülerinnen und Schülern auch rund ums Vereinshaus österlich geschmückt und gepflanzt. Die Pflanzschalen und Blumenkästen am Objekt wurden mit Stiefmütterchen sowie Erde von der ersten Schülergruppe befüllt und der Zaun ums Gelände erhielt dazu noch bunte Eierzierde, wofür die 2. Schülergruppe zuständig war. Viel Spaß gab es dabei unter anderem auch beim Herumkarren mit der eigens dafür beschafften Kinderschubkarre, die sich vor allem für den Transport von Pflanzerde eignet. Zu erkennen war, welche Freude die Aktion bereitete. Ein schönes Zeichen auch, dass es zwischen der Legefelder Grundschule und dem Ort eine gute Zusammenarbeit gibt. Als Dankeschön fürs Fleißig sein, und die Art, den Schulgartenunterricht auch mal in einer solchen Form durchzuführen, hatte der „Ortsverein Füreinander – Miteinander Legefeld e. V.“ Süßigkeiten für alle Beteiligten besorgt. Aber, ein Dankeschön gilt auch dem Kommunalservice Weimar, der inzwischen dafür sorgte, dass auch noch vorhandener Winterstreusplit z. B., rund ums Objekt beseitigt, sowie gefegt wurde. Zuerst um die Haltestellen und angelegten Grünanlagen an der Hauptstraße herum, durch 2 Mitarbeiter (1 Frau, 1 Mann) des Kommunalservice am Mittwoch, den 24.03.2021 und am Tag darauf, dann direkt am Vereinshaus und die angrenzenden bzw. dazugehörenden Fußwege, über das beauftragte Gebäudemanagement. Da war es der Ortsteilbürgermeisterin eine große Freude und Ehre, auch diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ostersüßigkeiten einmal DANKE zu sagen. Einfach schön, dass hier nun alles so schön glänzt!