Jedes Jahr zur Faschingszeit, hat Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und weimarwerk Stadträtin Petra Seidel sich immer etwas Schönes einfallen lassen und feierte mit den Kindern und der älteren Generation die 5. Jahreszeit. Nun macht Corona aber einen Strich durch die Rechnung. Deshalb ließ sich der „Ortsverein Füreinander – Miteinander Legefeld e. V.“ schon etwas einfallen, um den Karneval in Legefeld nicht ganz untergehen zu lassen. Bis 16.02.2021 heißt es daher, Büttenreden zu schreiben für die Erwachsenen und Faschingsmasken zu basteln sowie Clown Bilder zu malen für die Kinder, wie bereits berichtet. Doch, nun sollen zumindest die Bewohner des Betreuten Wohnens in Legefeld und des ebenso im Ort ansässigen Pflegezentrums noch einmal besonders daran erinnert werden, dass ja am kommenden Montag der diesjährige Rosenmontag ist. Deshalb spendiert Petra Seidel genannten Bewohnern Pfannkuchen, das typische Faschingsgebäck. Jede dort lebende Person bekommt einen Pfannkuchen überbracht. Wegen Corona kann die Übergabe zwar nicht direkt persönlich an jeden Einzelnen durch sie erfolgen, aber das Personal der genannten TWSD wohnen plus… gGmbH Einrichtungen übernimmt diese Aufgabe. Um dem Ganzen aber noch eins drauf zu setzen, werden die insgesamt 120 Pfannkuchen direkt vom Präsidenten des Weimarer HWC (Handwerker Carneval Club), dem Schützengassen-Bäckermeister Bernd Rost, ausgeliefert, denn selbstverständlich wurden sie bei ihm bestellt. Das passt einfach am besten! Und, Jeder, der dann seinen Pfannkuchen verspeist, kann ja eventuell zuvor sogar den Schlachtruf des Weimarer HWC mal von sich geben. Wie hieß der doch gleich? Na klar: Weimar Vivat!