
Mit einem fantastischen Angebot, hinsichtlich der Errichtung von Blühflächen, denkt die in Holzdorf ansässige Landgut Weimar e. G. nun auch an Legefeld. Bereits anderen Orts, so z. B. auch in Obergrunstedt (Weimarer Land bzw. Grammetal) und Possendorf hat sie Blühflächen entstehen lassen. In Legefeld könnte man auch so etwas Schönes haben, aber dazu werden Blühpaten benötigt und daher dringend gesucht! In einem benachbarten Ortsteil stellten sich 15 Familien mit einer Finanzierung in Höhe von jeweils 20,00 € zur Verfügung, und das Projekt konnte verwirklicht werden.
Den Anfang für eine solche Blühpatenschaft in Legefeld wird der im Oktober 2020 neu gegründete und im Amtsgericht Weimar unter der Register Nr. VR 131494 eingetragene „Ortsverein Füreinander – Miteinander Legefeld e. V.“, mit seiner Vorsitzenden, Petra Seidel, machen. Und, auch aus dem kleinen, dem Ort zur Verfügung stehenden finanziellen Verfügungsmittelbudget, wird es einen Beitrag hierzu geben. Doch, wie bereits erwähnt, um das Gesamtprojekt für eine solche Blühfläche, die Visasvis vom Legefelder Spielplatz entstehen könnte, werden Blühpaten gesucht! Aber, es wäre ein Zeichen, Naturfreund zu sein und auch z. B. bestimmten Insekten ein besonderes Domizil zu bieten sowie für unsere Kindergarten-, und Grundschulkinder ein Lernort, wo man dann besondere Naturbeobachtungen machen, oder auch mal das Lied „Summ, summ, summ, Bienchen summ herum…“ erklingen lassen kann. Somit wird nicht nur der Spielplatz genutzt, sondern auch beobachtet, was es bedeutet, „fleißig, wie die Bienchen“ zu sein! Wer sich vorstellen kann, mitzuhelfen, dass es auch in Legefeld „Summen und Brummen“ kann, wird gebeten, seine Bereitschaft zur Spende für eine Blühpatenschaft an o. g. Ortsverein, zu melden, welcher sich als Verantwortlicher für dieses fantastische Projekt zur Verfügung stellt und dann den Weg für eine Blühwiese in Legefeld, zusammen mit der Landgut Weimar e. G. bestreitet. Bunte Blumenwiesen, verschönern zudem auch noch das Ortsbild! Zur Kontaktaufnahme für eine Blühpatenschafts Spende bitte wenden an den: „Ortsverein Füreinander – Miteinander Legefeld e. V.“, c/o Petra Seidel, Legefeld, Parkallee 5, 99428 Weimar, Telefon: 03643 909032, E-Mail: petra.seidel@andre-seidel.com
Oder, die Spende für ein Stück Blühfläche gleich überweisen an das Konto des Vereins bei der Sparkasse Mittelthüringen: IBAN: DE03 8205 1000 0163 1379 78, BIC: HELADEF1WEM. Aber, nicht vergessen, dann auch den Verwendungszweck „Blühpatenschaft“ unbedingt mit anzugeben!
Diese fantastische Idee der Landgut Weimar e. G. können und sollten ggf. auch für andere Orte ebenso interessant sein, denn warum soll es z. B. in ganz Weimar und Umgebung Jahreszeit gemäß nicht nur grünen und blühen, sondern auch summen und brummen? Der genannte Landwirtschaftsbetrieb freut sich über jede Blühpatenschaft, die entsteht!