
Wie es aussieht, muss in diesem Jahr leider auch alles ausfallen, was mit Karneval zu tun hat. Das ist sehr, sehr schade, doch gerade, werden wohl alle Bürger sowieso durch Corona zum Narren gehalten. Aber, was soll es, denn nach wie vor, steht Gesundheit nun einmal an erster Stelle!!! Gerade deshalb, hat sich der „Ortsverein Füreinander Legefeld e. V“. zur 5. Jahreszeit etwas einfallen lassen: Dieses Mal gibt es einen besonderen Auftrag für Erwachsene, und für die Kinder eine Bastelaktion. Wer als Erwachsener, wobei dazu besonders auch wieder die Legefelder Senioren angesprochen werden, Lust dazu hat, kann einmal eine kleine Büttenrede (nicht länger als 3 Minuten Vortragezeit) schreiben und schickt diese an die Vereinsvorsitzende, Petra Seidel, per Mail, also an folgende Adresse: petra.seidel@andre-seidel.com. Da jedoch nicht auch ein Jeder Computer bewandert ist oder gar ein solches Teil besitzt, darf man das Verfasste auch direkt in den Briefkasten von Frau Seidel, in der Parkallee 5, stecken. Das hat sogar noch den Vorteil, dass man sich nicht nur närrisch kreativ im Büttenreden schreiben betätigt, sondern dann sogar ggf. noch einen Spaziergang zum genannten Briefkasten, an frischer Luft, unternimmt. Doch, warum das Ganze? Die 3 besten Büttenreden werden prämiert! Die Jury dazu, übernimmt der Weimarer Handwerker Carneval (HWC), unter der Präsidentschaft von Bernd Rost, dem Weimarer Bäckermeister, aus der Schützengasse, der auch Legefelder ist. Deshalb ist es eventuell möglich, dass die Gewinner, vielleicht ja sogar mal kostenfrei eine nächste HWC Veranstaltung mit besuchen können (?) oder eine Torte gebacken bekommen (?), oder, oder? Lassen Sie sich einfach überraschen! Und, für die Kinder gilt es, eine Faschingsmaske zu basteln, also eine, die zum Karneval passt und diese sollte dann ebenso in genannten Briefkasten „wandern“. Kleinere Kinder, die noch nicht basteln können, dürfen auch gerne Clown Bilder malen. Während die Büttenreden dem HWC Präsidenten über Petra Seidel zur Auswertung zukommen, werden die gebastelten Faschingsmasken und gemalten Clown Bilder im nächsten möglichen Legefelder Seniorencafé bewertet. Auch für diese, gibt es nämlich, Preise zu gewinnen, die dann wiederum nach Auswertung zu einem späteren, auch vom „Ortsverein Füreinander Miteinander Legefeld e. V.“ organisierten Kinder-Maskenball ausgeteilt werden. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall! Einsendeschluss für Alles, ist der Faschingsdienstag, also der 16.02.2021. Bitte jedoch nicht vergessen, dass alle Teilnehmer auch ihren Namen, das Alter und die Adresse sowie Telefonnummer mit angeben. Das ist für die Preisverleihung notwendig. Viel Freude beim Mitmachen!