Legefelder Segen

Auch wenn Anfang des neuen Jahres die Sternsinger Sammelaktion anders, wie gewohnt, erfolgen musste, so bekam, wie ebenso bereits berichtet, das Legefelder Bürger-/Vereinshaus aber zumindest trotzdem auch wieder den Segen. Pfarrer Joachim Neubert brachte diesen.

Besonders stolz jedoch, ist man aber auch auf den anderen, auch fürs Bürger-/Vereinshaus überbrachten Segen, denn noch im Dezember 2020 löste die Stadtverwaltung ja den Auftrag für den Treppen Steiger aus. Doch, nun wurde dieses wunderbare Hilfsmittel angeliefert und offiziell an Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel, die sich dafür stark machte, weil der Rampen-Anbau am Objekt aus finanziellen Gründen noch etwas warten muss, übergeben. Nicht Jeder darf und kann das Gerät bedienen. Deshalb erfolgte die Einweisung durch den Mitarbeiter des Sanitätshauses Hochheim, Herrn Reiko Schütz, auch nur an einen bestimmten, kleinen Personenkreis. Darunter der städtische Mitarbeiter Philipp Matzke, welcher auch für die Abnahme des Gerätes mit verantwortlich zeichnet. Da das Scala Combi Mobil, wie der Treppen Steiger sich nennt, jedoch in erster Linie ja wahrscheinlich besonders der älteren Generation, die nicht mehr Treppen steigen kann, dienlich sein wird, durfte aus Legefelds Seniorencafé Gruppe und auch stellvertretend für die örtliche Selbsthilfegruppe LuIk plus…, Frau Helga Fehrmann, die selber aber nicht zu Jenen gehört, die keine Treppen mehr bewältigen können, zur Einweisung mit dabei sein und im Treppen Steiger als erste schon mal Probe sitzen bzw. ihn ausprobieren. Es ist Technik, die begeistert und auch keinerlei Kraftaufwand benötigt, gerade weil die Technik alles von selbst macht!