Liebe Einwohner von Legefeld und Holzdorf,
heute ist es mir ein Herzensbedürfnis, mich zumindest über Nähe durch diese Plattform einmal an Sie/Euch zu wenden und Ihnen/Euch herzliche Grüße zu übersenden.
Keiner von uns, hätte jemals gedacht, dass uns einmal so etwas, wie Corona, ereilt. Doch, da hilft kein Jammern und kein Klagen, sondern nur, sich unbedingt ganz streng an alle gemachten Vorgaben zu halten, die hierfür notwendig sind! Nur dann ist es zu schaffen, Corona zu überstehen!
Also, bitte bleiben Sie alle unbedingt vernünftig, und vor allem schön gesund!!! Herzlichst, Ihre/Eure Ortsteilbürgermeisterin und Weimarer Stadträtin vom weimarwerk bürgerbündnis e. V. Petra Seidel.
Um Ihnen/Euch das jedoch wenigstens ein wenig zu „versüßen“, nun ein kleiner Rückblick aus Legefeld, was im letzten Quartal z. B. unter anderem alles schon so gewesen ist, bei uns im Ort und unter meiner Regie in Mithilfe von Ortsteilräten und Mitgliedern des Legefeld aktiv e. V., in welchem auch die LuIk-plus… Selbsthilfegruppe mit eingebunden ist, stattgefunden hat. Damit gibt es aber auch einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie unser ja zum Glück noch „dörfliches“ Leben sicherlich auch im nächsten Jahr erneut beginnen wird, und das hoffentlich ganz Corona frei! Inbegriffen auch, ein Stücken Teilhabe für Sie/Euch an meinem 60. Geburtstag, den ich am 19. Februar noch ganz ohne Sorgen und mit unwahrscheinlich vielen Gästen im Legefelder RAMADA Hotel würdevoll feiern durfte/konnte.
Geplant war auch für Ostern in diesem Jahr, wieder etwas Tolles – vor allem für die Kinder – zu machen, und vorher schon den traditionellen Legefelder Frühjahrsputz wieder durchzuführen, aber das muss ja nun leider ausfallen, wie sicherlich auch noch weitere schöne Dinge, die zu den nächsten Legefelder Vorhaben zählten.
Aber, das soll nicht heißen, dass deshalb z. B. der Frühjahrsputz ganz ausfallen muss oder eine Osteraktion! Ich habe mir nämlich für Sie/Euch, etwas einfallen lassen, was jedoch eben leider auch nur bedingt in kleinem Rahmen unter Abstand durchführbar ist oder ggf. über Home Office:
Zum Frühjahrsputz
Dieser war ursprünglich geplant, für Samstag, den 4. April 2020, in Gemeinschaft, wie jedes Jahr. Doch nun, kann er – außer dass sowieso auch ein Jeder wieder vor seiner eigenen Haustür kehren sollte – nur vereinzelt stattfinden. Dazu kam von einer netten, auch Legefelder Einwohnerin die Idee, doch immer beim Spazierengehen, egal ob allein oder zu zweit bzw. in Familie, Mülltüten dabei zu haben und ggf. so ganz nebenbei ein wenig Müll mit aufzulesen. Natürlich keine großen Sachen, wie Autoreifen oder Ähnliches. Aber selbst, wenn Kleinkram schon von Straßen, Wegen oder Platzflächen verschwindet, ist das viel wert!!! Diese Idee der netten Dame aus unserem Ort, finde ich jedenfalls super und diese könnte ja vielleicht ein Vorbild für uns alle, beim Spazierengehen sein. Das wäre Klasse!!!
Zur Osteraktion
Aufruf für unsere Kinder zum Mitmachen mit Hilfe der Eltern, Großeltern und/oder größeren Geschwistern für eine kleine Prämierung
Nehmt teil, an einem Ostermalwettbewerb! Das funktioniert wie folgt:
Die Kinder malen Oster- oder Frühlingsbilder (Egal, ob Hase oder Eier, oder, oder…) und Vati oder Mutti – oder wer auch immer? – scannen diese ein und senden sie mir per E-Mail zu. (buergermeister@legefeld-online.de) zu. Nicht vergessen darf man aber, dann den Namen und das Alter des Kindes sowie die Adresse in dieser Mail mit anzugeben, was zum Zwecke einer Prämierung benötigt wird. Ich würde diese Bilder dann wiederum nämlich ab 10.04.2020 auf unsere Homepage bringen und dann kann man sich an einem Voting zu den schönsten Bildern beteiligen. Ich denke, daran könnten Viele Spaß haben! Also, bitte mitmachen, denn es warten wirklich auch tolle Preise auf die 3 ersten Sieger in den verschiedenen Altersgruppen. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 16.04.2020.
Ansonsten haben wir, ein paar Mitglieder des Legefeld aktiv e. V., zumindest unser Bestes gegeben, ein wenig Frühling und Ostern in unseren Ort zu zaubern und nur wegen Corona gut gelebte Tradition nicht brechen zu müssen. Zwar sind diese Aktionen dieses Mal sehr mager ausgefallen, was die Personenbeteiligung betrifft, aber das war, unter Einhaltung aller Vorschriften zu Corona einfach notwendig. (Immer nur zu zweit zusammen, Abstand halten …) Auch hat das Ganze nicht so viel Spaß gemacht, wie sonst z. B. mit unseren Kindern von Grundschule und Kindergarten zusammen, und bestimmt haben wir es vielleicht auch nicht so schön, wie unsere Kinder hinbekommen, doch trotzdem haben wir uns Mühe gegeben! Unser Verkehrskreisel wurde wieder mit bunten Eiern bestückt, einige Pflanzungen am Vereinshaus und Anger sind vorgenommen worden, sowie weitere bunte Eier ebenfalls am Dorfanger in Szene gesetzt. Somit zeigen wir Corona ein wenig den Daumen und erfreuen uns an diesem schicken Osterschmuck in unserem schönen Legefeld! Also, trotz Corona: Frohe Ostern sowie nicht langweilige Ferien!!! Und, bitte deshalb nicht vergessen, sich vielleicht an unserem Malwettbewerb zu beteiligen! Es winken wirklich tolle Preise auf die ausgewählten Sieger.