Eine besondere Osterüberraschung hatte sich Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (weimarwerk bürgerbündnis e. V.) Petra Seidel zusammen mit ihrem Team vom Ortsteilrat und Legefeld aktiv e. V. vor allem für die Legefelder Kinder – aber auch von anderswo! – in diesem Jahr wieder einfallen lassen. Nachdem die Hubschrauberrundflüge zum kürzlich stattgefundenen Legefelder Gewerbegebietsfest wegen des schlechten Wetters nicht stattfinden konnten, ließ sie nun den Osterhasen (sich in Osterhasenkostüm) am Ostersamstag mit dem Hubschrauber einfliegen. Häschen „Peti“ beglückte die Kinder mit viel Süßigkeiten. Diese Aktion fand als Ersatz für die bereits gebuchten Flugtermine zum Gewerbegebietsfest statt und alle über 50 verkauften Rundflugkarten wurden somit an diesem Ostersamstag eingelöst. Das heißt, die Tickets verfielen nicht, sondern behielten ihre Gültigkeit, und es stand jetzt nur ein anderer Flugtag auf dem Plan. Da jedoch auch zu bestimmten Zeiten Flüge nicht oder nur zum Teil besetzt waren, bestand für Kurzentschlossene sogar noch die Möglichkeit, sich dann am Hubschrauberlandeplatz (Feld direkt neben dem Fitnesscenter in den Weingärten/Ecke Kastanienallee) weitere Flugtickets zu erwerben, was ebenso noch einmal sehr gut angenommen wurde. Das war also für so Manchen dann wahrscheinlich auch noch ein passendes Ostergeschenk. Selbst Hunger oder Durst erleiden, musste man am Landeplatz nicht, denn der Nahkauf Heyer sorgte mit leckeren Bratwürsten und Bräteln sowie ein paar Getränken dafür, dass selbst die Kulinarik zu diesem besonderen Osterhighlight nicht fehlte. Michael Theuser gilt hierfür großer Dank, denn er erklärte sich bereit, zu braten.