Über einige bürokratische Wege hat Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (weimarwerk bürgerbündnis e. V.) vor längerer Zeit in „ihrem“ Ortsteil erreicht, dass die Stadtbuslinie 6 – und nun auch 4 – ein wenig verlegt wird, und im Gewerbegebiet nicht mehr die Lindenallee entlang fährt, sondern über die Ahornhallee. Das hat den Grund, dass sich ja dort das neu errichtete Ärztehaus bzw. Orthopädiecentrum befindet. Logisch, dass es wichtig ist, gerade an eine solche Einrichtung verkehrstechnisch angebunden zu sein, ohne weite Wegstrecken bewältigen zu müssen usw. Das hat gut funktioniert! Gut aber ist es nicht, dass man dort, an dieser Haltestelle, die vor allem von vielen gehbehinderten Patienten und älteren kranken Bürgern genutzt wird, noch nicht einmal ein Buswartehäuschen mit Sitzgelegenheit hat und die Haltestelle auch noch nicht barrierefrei mit entsprechendem Bord versehen ist. Aber, das wurde auch mit genannter Verlegung des Haltepunktes an das Ärztehaus nicht sofort verlangt. Die Hauptsache, überhaupt erst einmal eine Haltestelle direkt am Orthopädiecentrum! Dennoch aber wurde das Thema nicht übergangen, sondern über Petra Seidel im Auftrag des Ortsteilrates mit in das Gremium des Behindertenbeirates, von welchem sie auch stellvertretende Vorsitzende ist, genommen. Somit gelangte dieses Anliegen auf Platz 1 der Prioritätenliste, welche der Behindertenbeirat für alle barrierefrei zu errichtenden Bushaltestellen in Weimar erstellt hat. Nun ist es so weit, und es wurde am Montag, den 23.10.2017 mit Bauen begonnen. Fördermittel für dieses Vorhaben wurden bewilligt und dadurch konnte die Maßnahme ausgeschrieben werden. Wichtig dazu zu wissen, dass deshalb für die Bauzeit aber wieder mit kleinen verkehrstechnischen Umleitungen umzugehen ist und das entsprechende Straßenstück für den Verkehr entsprechend – jedoch aber mit Zufahrt zum Orthopädiecentrum – gesperrt sein wird. Ebenso wird der Bus während der Bauphase wieder etwas anders fahren und die Haltestelle dadurch verlegt, denn in dieser Zeit kann ja auch der Bus das Ärztehaus nicht direkt anfahren. Also, bitte darauf einrichten und den entsprechenden Beschilderungen und Mitteilungen hierzu folgen! Die Bauzeit wird ca. 4 Wochen betragen, nur die Errichtung des auch mit in die Maßnahme gehörenden Buswartehäuschens als Unterstand für wartende Fahrgäste – zumeist Patienten im Ärztehaus – zieht sich noch etwas hin. Die Lieferzeit des Unterstandes beträgt ca. 12 Wochen. Bleibt die Hoffnung, dass die Witterung es zulässt, deshalb mit dem Setzen des Bushäuschen nicht erst noch bis zum Frühjahr 2018 warten zu müssen, sondern eher vorher schon als Weihnachtsgeschenk, auch für den Ort, angesehen werden könnte.