Der Februar stand ganz im Zeichen der 5. Jahreszeit und bescherte auch den Legefeldern viel Närrisches. Die ältere Generation wurde zur Seniorenprunksitzung des Weimarer HWC in die Weimarhalle chauffiert und für die Kinder wurde ein toller Rosenmontags Kinderfasching im Bürger-/ Vereinshaus durchgeführt.
Das „Legefelder Seniorencafé“ hat sich im Februar 2016 die Bundestagsabgeordnete der CDU, Antje Tillmann, eingeladen. Sie kam, um als Gesprächspartner zum Thema „Steuererklärung für Rentner“ zur Verfügung zu stehen und klärte auch über die aktuelle Flüchtlingspolitik auf. Das war hoch interessant und sehr aufschlussreich. Die Anwesenden würdigten dies mit Lob und Anerkennung. Auch, dass Antje Tillmann sehr Bürgernah, schlicht und einfach auftritt. Das spricht für sie und macht sie beliebt. Sie war kurzfristig eingesprungen, weil ein anderer Referent sein Kommen verschieben musste.
Zu seiner Februar-Ratssitzung hatte der Ortsteilrat Bewohner aus dem Wohngebiet „Auf den Bergäckern“, aus der Straße „Über dem großen Anger“, die von der neuen Bebauungsplanänderung betroffen sind, eingeladen. Der neue Investor für das Gebiet, hatte sich angekündigt, bzw. wurde von Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel eingeladen. Mit ihm, galt es, zu verhandeln, denn ein im alten B Plan vorgesehener Weg hinter den Reihenhäusern der genannten Bewohner, ist nun nicht mehr vorhanden. Dies bedeutet, die Betroffenen haben somit keinen Hinterausgang von ihrem Grundstück mehr, was weitere negative Folgen mit sich bringt. Der neue Investor wurde gebeten, sich hierzu zu positionieren und ggf. ein gutes, akzeptables Lösungsangebot zu unterbreiten. Das gelang, denn den betroffenen wurde angeboten, eine Grundstücksfläche zur Errichtung des angedachten Weges käuflich zu erwerben. Allerdings musste über einen neuen, akzeptablen Verkaufspreis hierzu, auch noch verhandelt werden. Ein neuer Kaufpreis wurde genannt und Bedenkzeit bis zu einer nächsten Zusammenkunft eingeräumt.