Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, mit perfekter Unterstützung durch die TELEKOM nun auch nach Legefeld und Holzdorf das Breitbandangebot für ein schnelleres Netz zu holen. Große Enttäuschung brachte bei uns im Ort die Nachricht hervor, dass wir nicht mit in die Aktion
„In Weimar entsteht ein Surferparadies“ , wofür die Stadt mit den Stadtwerken und der NETKOM wirbt, eingebunden waren bzw. sind, denn schließlich sind wir auch Stadt Weimar und diese Sache bezieht sich ja auf die Stadt. Aber eben wieder einmal nicht auf ganz Weimar, denn wir sind ebenfalls, als eingemeindete Ortsteile zugehörig, doch wurden hier leider nicht mit eingebunden. Oder sind wir vielleicht schon gar nicht mehr Weimar? Nach dieser besagten öffentlichen Meldung, könnte man es jedenfalls fast so meinen.
Aber: Selbst ist der Mann bzw. in diesem Falle erst einmal die Frau, denn als Ortsteilbürgermeisterin von Legefeld und Holzdorf sowie Weimarer Stadträtin (weimarwerk bürgerbündnis e. V.) habe ich es mit meinen Ortsteilräten schon im Visier gehabt, selbstverständlich auch für uns zukünftiges schnelles Surfen im Netz möglich machen zu lassen. Dieses Anliegen wurde nämlich immer wieder an uns herangetragen und war selbst Thema in unseren Einwohnerversammlungen. Ebenso ist es ja auch ein Anliegen, was mit weiteren Ansiedlungen im Gewerbegebiet, neuen Häuslebauern usw. in unmittelbarem Zusammenhang steht. Wer kommt heutzutage schon noch dahin, wo kein schnelles Netz zur Verfügung steht? Eine perfekte Infrastruktur, die wir ansonsten eigentlich in Legefeld haben, benötigt dieses!
Deshalb kamen mir bereits aus früheren Zeiten bekannte Netzwerke zur Telekom zu Gute. Gleich nach der Hiobsbotschaft aus der Presse, dass Legefeld und Holzdorf (sowie Possendorf) in die o. g. Aktion der Stadt Weimar mit der NETKOM und den Stadtwerken nicht mit eingebunden sind, habe ich Eigeninitiative ergriffen. Somit gelang es, dass es jetzt auch bei uns im Ortsteil möglich ist, Breitbandanschlüsse für ein schnelleres DSL-Netz mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s VDSL zur Verfügung gestellt zu bekommen!
Der TELEKOM, insbesondere den Mitarbeitern, mit denen ich dann in dieser Sache besonders zu tun hatte, gilt unser aufrichtiger Dank! Ein aufrichtiger Dank nicht nur dafür, dass wir hier nun auch das schnelle Netz haben werden, sondern z. B. auch dafür, dass wir unseren Einwohnern und selbst Gewerbebetrieben jetzt diese tolle Nachricht verbreiten können. Des Weiteren sei ebenso die harmonische und ganz unbürokratische tolle Zusammenarbeit mit uns, als Ortsteil, und ganz besonders mit mir, als erste Ansprechpartnerin zu dieser Sache, erwähnt. Man kann sich nur wünschen, dass das, was uns die TELEKOM hier vorgelebt hat, beispielgebend für so Vieles sein würde!
Den entscheidenden „Knopfdruck“, dass es jetzt aber auch tatsächlich losgehen kann, mit dem schnellen Surfen, gab es zusammen mit mir und der Telekom am Dienstag, den 1. September 2015 in Legefeld zu erleben.
Nicht Jeder konnte zur von mir einberufenen Einwohnerversammlung zu diesem Thema auch anwesend sein. Deshalb: Wer Fragen hierzu hat und sich für schnelles Surfen interessiert oder entscheiden möchte, der wende sich am besten an die Leiterin des T-Shops in Weimar, Frau Voigt, oder deren Mitarbeiter, in der Wielandstraße. Sollte es dennoch dazu noch immer Probleme geben, dann wenden Sie sich an mich, damit ich mich kümmern kann.
Ihre/Eure Petra Seidel