Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel die ABC Schützen im neuen Schuljahr immer gleich nach den ersten Ferien – nach Schuljahresbeginn – besucht und begrüßt und mit entsprechenden Geschenken und einem „prominenten“ Gast in die Schule kommt. Da die Schule jedoch in diesem Jahr ja auch ihren 40. Geburtstag feiert, sollte der Besuch 2015 nach Möglichkeit jedoch auch einen besonderen Stellenwert einnehmen. Deshalb hat Petra Seidel in der Staatskanzlei angefragt, ob nicht eventuell sogar einmal der nun neue Ministerpräsident, Bodo Ramelow (LINKE), sich dieser Sache annehmen kann und wird. Umso erfreulicher war es, dass er „Ja“ gesagt hat. Somit begrüßten Petra Seidel und der Ministerpräsident nicht nur die ABC Schützen, sondern gratulierten auch mit einer Geburtstagstorte in Form des Schulgebäudes, welche in der Bäckerei von Bernd Rost angefertigt wurde. Aber auch ein Stück des Unterrichtes der 4. Klasse wurde gleich noch mitgenommen, denn hier steht auf dem Lehrplan das „Land Thüringen“ mit im Programm. Die Schülerinnen und Schüler haben Herrn Ramelow „Löcher in den Bauch“ gefragt und diese wurden durch ihn professionell und kindgerecht verstanden, auch gestopft. So wurde er z. B. zu vielen Fragen hinsichtlich ankommender Flüchtlinge befragt, aber auch, ob er der Chef von Thüringen sei und was er zu seinem kleinen Hund erzählen kann usw.
Nicht schlecht gestaunt hat Herr Ramelow, was vor allem auch die kleinen Schulanfänger alles schon so drauf haben. Von Legefelds Grundschule ist er begeistert und möchte gern auch einmal wieder kommen. Er möchte sich auch dafür einsetzen, dass gerade für solche Schulen einfach mehr getan werden muss, um sie zu erhalten, zu sanieren usw.