Die Grundschule Legefeld hat ihre Projektwoche „Ritter und Burgen“ abgeschlossen und dies mit einem kleinen „ritterlichen“ Fest und Programm am 1. Juni 2012 getan. Um diese Projektwoche gut durchführen zu können und das Abschlussfest anlässlich des Kindertages entsprechend toll zu gestalten, war wie immer Hilfe und Unterstützung gefragt. Deshalb erfolgte unter anderem ein Spendenaufruf über den Förderverein der Grundschule an verschiedene Firmen. Aber auch die Eltern und Großeltern sowie Familienmitglieder, Freunde, Bekannte usw. waren gefragt. Und: was soll man sagen: Das Ergebnis hierzu konnte sich mehr, als nur sehen lassen! Hier gilt allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern sowie Beteiligten ein großes Dankeschön!!!
Besonders stolz darauf, ist aber auch Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (ww) Petra Seidel, die ebenfalls auch Mitglied im Schulförderverein ist, dass es ihr gelang, hier ebenfalls tatkräftig unter die Arme greifen zu können. Sie erzielte für dieses Projekt allein schon einen Spendenbetrag in Höhe von 350,00 Euro. Ursprünglich sollten diese zum genannten Projektabschlussfest von ihr überreicht werden, aber das war dann organisatorisch nicht mehr möglich. Aus diesem Grunde wurde das Geld in bar im Nachhinein nun noch übergeben. Besonders die Kinder freuten sich darüber, als sie erfuhren, dass allein 1 grüner Geldschein (100,00 €) von der Firma BECHTLE akquiriert werden konnte und 2 weitere davon (also 200,00 €) vom Verein „weimarwerk bürgerbündnis“ e. V., dem Petra Seidel ja ebenfalls angehörig ist. Weitere 20,00 € spendete sie selbst und die restlichen 30,00 € spendierte noch der Ort aus seinem kleinen Budget. Das war möglich, weil dieses erst kürzlich ein klein wenig von Landgasthofwirtin Ingelore Schenk aufgestockt wurde.
Ein Zeichen also, dass man nach wie vor in Legefeld hinter seiner Grundschule steht und diese auch immer unterstützen wird. Auch von Seiten des Ortes daher noch einmal ein ganz besonderes Dankeschön vor allem an alle Sponsoren, egal in welcher Höhe oder Art überhaupt! Aber auch an die Schule und deren Förderverein selbst, für das tolle Miteinander und all das, was für und in der Schule – sogar mitunter auch manchmal unter erschwerten Bedingungen (egal ob Objekt bezogen mit Baumaßnahmen verbunden oder Pädagogenausfall durch längere Krankheit oder, oder…) geleistet und stets meisterlich bewältigt wird. Unseren Kindern geht es in ihrer Legefelder Grundschule immer gut und es bereitet ihnen große Freude, hier zu lernen, was auch noch einmal die stete Daseinsberechtigung derselben unterstreicht.