Legefelds Feuerwehr wählte neuen Wehrführer…

Legefelds Freiwillige Feuerwehr hat ihre Jahreshauptversammlung in Rechenschaftslegung für 2011 und in Auswertung bzw. als Rückblick der letzten 5 Jahre durchgeführt.
Gegenstand derselben war u. a. auch die Neuwahl eines Wehrführers und dessen Stellvertreter sowie die Beförderung von Kameraden. Diese beiden formellen Akte wurden im Beisein des neuen Amtsleiters der Berufsfeuerwehr Weimar, Herrn Alexander Philipp und seinem Mitarbeiter, Bernd Granert sowie Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (ww) Petra Seidel und „alten Kameraden“, als Gäste vollzogen.
Die Versammlungsleitung übernahm Kamerad Marko Nasse und den Rechenschaftsbericht verlas der bisherige, langjährige Wehrführer, Wolfgang Häußler, der sich aus persönlichen Gründen für dieses Amt nicht noch einmal aufstellen ließ. Somit musste die Wahl eines neuen Wehrleiters und seines Stellvertreters erfolgen. Als Vorschlag zum Wehrführer stand als einzigster Bewerber Kamerad Michael Höhn (auch Mitglied des Legefelder Ortsteilrates) zur Debatte und als Stellvertreter Kamerad Holger Brill. 14 stimmberechtigte Kameraden haben die Möglichkeit, ihre Stimmzettel in die Wahlurne zu geben, genutzt und das Wahlergebnis brachte ein einstimmiges Ergebnis zu den beiden Wahlvorschlägen. Somit haben alle anwesenden, stimmberechtigten Floriansjünger für Michael Höhn als neuen Wehrführer und Holger Brill, als sein Stellvertreter, votiert.
Wolfgang Häußler wurde für seine bisherige gute Arbeit als Wehrleiter und sein Engagement besonders im Wiederaufbau der Freiwilligen Feuerwehr recht herzlich gedankt und er wurde würdevoll aus dieser Funktion von all seinen Kameraden und den o. g. Gästen sowie mit überreichten Präsenten entlastet. Wenn er auch als Wehrführer mit über 40-jähriger Zugehörigkeit bei der Feuerwehr ausscheidet, so bleibt er der FFW Legefeld trotzdem weiter erhalten und auch treu.
Mit einer Beförderung zum nächst höheren Dienstgrad hingegen, wurden nachfolgende Kameraden geehrt: Michael Höhn, Patric Jung, Torsten Klemp u. Marcel Koch. In gemütlicher Runde, bei Schlachtebuffet und diversen Getränken klang die Versammlung aus. Kamerad Torsten Klemp spielte auf seinem Arkordeon und es wurde noch gesungen, erzählt und gelacht.