Tatü, ta ta…

Vorfreude, schönste Freude, nicht nur zu Weihnachten! Die Floriansjünger der Legefelder Freiwilligen Feuerwehr durften dies gemeinsam mit ihrer Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (ww) Petra Seidel erleben. In Vorfreude auf die große offizielle Einweihungsstunde des neuen Feuerwehrgerätehauses am 17.02.2012 im Ort, rollte bereits jetzt schon in die Garage des Feuerwehrhauses das erste Fahrzeug ein, was der neuen, wieder aufgebauten FFW Legefeld vorerst schon einmal zur Verfügung gestellt wird. Es ist zwar kein Neues, aber dafür ein sehr Schönes und Geschichtsträchtiges, und die Hauptsache überhaupt erst einmal eins! Denn: Was wäre ein tolles Feuerwehrgerätehaus schon ganz ohne Einsatzwagen? Der W 50, der bisher im Besitz der Ehringsdorfer Freiwilligen war, steht nun in Legefeld erst einmal zur Verfügung. Wehrführer Wolfgang Häußler nahm hierzu dankend den Zündschlüssel aus den Händen von Bernd Granert von der Berufsfeuerwehr Weimar entgegen und für ein Foto dazu, wurde sogar auch schon einmal ganz kurz das Blaulicht wirkungsvoll eingeschalten. Dass das nächste Ziel natürlich nun auch noch ein neues Feuerwehrfahrzeug sein muss, steht außer Frage und sollte auch Selbstverständlichkeit sein. Die Hauptsache aber, erst mal einsatzfähig und alles schön der Reihe nach, denn auch andere Freiwillige Weimarer Wehren haben noch kein neues Fahrzeug. Stolz kann man in Legefeld trotzdem bereits sein, denn das lange Kämpfen und Warten, hat sich schon mal gelohnt bzw. ausgezahlt. Allein auch deshalb, weil man jetzt selbst in Weimars Süden mit viel mehr Sicherheit behaftet ist. Ein Dankeschön für dieses tolle Ergebnis gilt allen daran Beteiligten! Nach all den Strapazen, die die Feuerwehrkameraden für ihre Legefelder Wehr innerhalb kurzer Zeit hinter sich brachten und vor allem weil sie konsequent blieben, haben sie sich all das auch redlich verdient.