Und die Feuerwehr half…

Wie schön ist es doch, wenn bereits schon zur Adventszeit überall die Lichter hell erleuchten und ein herrlicher weihnachtlicher Glanz erstrahlt. So sollte es auch in Legefeld wieder sein.
Vor 2 Jahren, war dies geglückt, als über die Ortsteilbürgermeisterin ein Sponsor für eine Lichterkette für den großen Tannenbaum an der B 85 vor Schule und Vereinshaus, neben dem Buswartehäuschen gefunden wurde. Mit sehr viel Mühe brachte die Feuerwehr die Kette auch an und die Stadt stellte mit Hilfe der Elektrofirma den Strom zur Verfügung. Es sah so schön aus. Bereits von weitem sah man den Legefelder Baum, egal aus welcher Richtung man in den Ort hineinschaute, schon hell erstrahlen. Doch leider hielt die Freude über diesen Lichterglanz nicht lange an. Bereits im vorigen Jahr, konnte der Baum nicht mehr im Glanz der Lichter erstrahlen, weil Unbekannte sich an der Lichterkette zu schaffen machten und sie kappten.
Das ärgerte Petra Seidel – und nicht nur sie – so sehr! Aber, in diesem Jahr, sollte erneut die Freude über einen glänzenden Lichterbaum nicht nur im Dorfkern, wo er jedes Jahr durch dankende Unterstützung der Legefelder „Altburschen“ gegeben ist, auch wieder an der B 85 möglich sein. Über einen Spendenaufruf mit Hilfe von persönlichen Schreiben z. B. an Baumärkte und über die Presse versuchte es die Legefelder Ortsteilbürgermeisterin und Weimarer Stadträtin (ww) erneut, eventuell wieder an eine Lichterkette für den großen Legefelder Tannenbaum zu gelangen. Deshalb ist es nun ein Herzensbedürfnis, vor allem dem OBI Markt in Süßenborn zu danken, denn dieser erhörte den Aufruf und half, nicht nur mit den Lichterketten (3 sind es, die ineinander verlängert werden können), sondern auch mit weiteren Geschenken zur Weihnacht.
Erneut wurde auch wieder die Feuerwehr zu Hilfe geholt, die bei gerade sehr stürmischen und feuchtem Wetter und mit den Legefelder Grundschülern bzw. Hortkindern als Zuschauer, die Kette um den Baum legte. Hierfür große Hochachtung und Dank!
Aber auch Frau Kallenbach, von der Abt. Tiefbau bei der Stadt Weimar ist zu danken, denn sie sorgte dafür, dass die Elektrofirma den Strom für die Lichterkette sogar noch vor dem 3. Advent ankoppelte.
Das ist noch ein schönes Weihnachtsgeschenk, welches Legefeld in diesem Jahr beschert wurde, denn mit dem schönen neuen Kinderspielplatz fing es an und mit dem auch an der B 85 endlich errichteten Buswartehäuschen am „Legefelder Bauhof“ (Autobahnmeisterei) geht es weiter, was überwiegend dem hierfür besonderen Engagement des Bürgermeisters, Herrn Schwind, zu verdanken ist.
Auch das neue Feuerwehrgerätehaus ist fast fertig, wenn gleich es auch erst im neuen Jahr dann eingeweiht wird.
Alles in allem heißt es also in Legefeld in diesem Jahr zu Weihnachten: Aller guten Dinge sind 3, und mit der neuen Lichterkette sind es sogar 4! Warum auch nicht, denn es gibt ja auch schon immer 4 Adventssonntage und spätestens zur großen Seniorenweihnachtsfeier, die ja wie bereits bekannt, am 19.12.11, um 14:30 Uhr im Park Inn Hotel stattfindet, erklingt dann gemeinsam gesungen das Lied „Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen…“ zur besonderen Freude des nun auch wieder in Legefeld erstrahlenden Lichterglanzes sowohl am Dorfanger, als auch an der B 85.