Halloween nicht nur ein Gruselspaß

Als wirklich sehr gelungen, kann man auch dieses Jahr wieder die Kinder-Halloween-Veranstaltung sehen, die nun schon traditionell der Ort Legefeld zusammen mit dem Park Inn Hotel durchführt. Trotz des herrlichen Wetters, was vermuten lässt, sich eigentlich auch anderes vornehmen zu können, oder auch die Tatsache, dass ja noch Ferien- also Urlaubszeit war oder selbst im Umland ähnliche Halloween-Veranstaltungen durchgeführt wurden, folgten ca. 40 Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern oder Großeltern dem Aufruf zu diesem Event.
Auch kein Wunder, denn dieses Mal wurde nicht nur geschnitzt und gemalt, sondern es warteten noch weitere Highlights auf die Teilnehmer. Es gab auch echte „Igeleien“ zu bestaunen, die vom Tierschutzverein und NABU zur Verfügung gestellt wurden und Kinderschminken mit professionellen jungen Damen vom DNT Weimar.
Ebenso konnten Polizei- und Feuerwehrauto besichtigt, ein wenig ausprobiert und beklettert werden.
Alles in allem, ein Rundumprogramm, nicht nur für Kinder!
Besonders viel Mühe haben sich die kleinen Mal- und Schnitzkünstler gemeinsam mit den Hotel-Azubis aber in ihrem kreativen Wirken rund um den Kürbis gegeben, weil sie wussten, die jeweils 3 besten Bilder und Kürbisse erhalten dann, wie auch schon jedes Jahr, wieder tolle Preise und erstmals sogar Medaillen hierfür. Ebenso standen für alle Kinder zur Stärkung kostenfrei Gebäck und Kakao zur Verfügung.
Da es Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel und Hoteldirektor Oliver Walzer allein sehr schwer fällt, eine Auswahl zu treffen, wer die besten kleinen Künstler sind, hatten sie sich Jurymitglieder zur Prämierung herbeigeholt, die zum Teil aber ebenso mitgeschnitzt haben. Als Gast waren speziell für diese Aufgabe daher die Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann (CDU) sowie die Geschäftsführerin der Toscana Therme Bad Sulza, Marion Schneider und die Vorsitzende des Legefelder Heimatvereins, Rosalinde Nasse, mit ihren Waldfeen zur Veranstaltung gekommen.
Den ersten Preis und eine Goldmedaille fürs Kürbisschnitzen bekam Klara Franke und fürs schöne Bildermalen Jasmin Sitte.
Einen zweiten Platz im Schnitzen und somit eine Silbermedaille konnte sich Franziska Höhn erringen und Anne Bergmann holte sich gleiche Platzierung für ihre tolle Zeichnung.
Eine Bronzemedaille hingegen, und somit dritten Platz belegte für sein geschnitztes Prachtwerk Lores Könitzer und Jennifer Pollinger für ihr Gemälde.
Für alle Medaillengewinner gab es zusätzlich noch verteilt auf die Gewinner Gutscheine für die Toscana Therme Bad Sulza, das Wellnessbad im Hotel Park Inn oder die HWC Kinderfaschings-Veranstaltung am 19.02.2012 in der Weimarhalle.
Da sich jedoch aber auch wieder alle Teilnehmer die erdenklichste Mühe gaben, leider nun einmal aber nicht ein jeder gewinnen kann, ging trotzdem kein Kind leer aus, denn für viele, wirklich auch sehr schöne kleinere Preisbelohnungen hatte Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel selbstverständlich über Hilfe von Sponsoren tüchtig gesorgt. Hier unterstützten u. a. auch die Stadtwerke Weimar, die Frau Seidel für dieses Event zum Kauf von Preisen einen Geldbetrag zur Verfügung stellten.

Und, da man einmal vom Geld spricht: Nicht zu vergessen ist, unbedingt zu erwähnen, dass sich das Hotel die Einnahmen aus Kürbisverkauf und Verzehr nicht selbst als Umsatz zugutekommen ließ, sondern diese für einen wunderbaren gemeinnützigen Zweck zur Verfügung stellt.
Die auf 200,00 € aufgerundete Geldsumme erhält das Projekt „Spiel, Spaß und Bewegung“ zur Schaffung einer Kinder gerechten Außenanlage für die Kinder und Jugendlichen der Station 3 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH Weimar, was Petra Seidel, auch als Weimarer Stadträtin (ww) und damit Mitglied im Sozialausschuss, ebenfalls hoch erfreut. Eine sehr gute Idee und wundervolle Geste des Hotels!
Also war diese Halloween-Veranstaltung nicht wirklich eine gruselige Angelegenheit, sondern eher nur ganz viel Kürbis- und anderer Spaß in Verbindung mit Nützlichem für eine gute Sache. Mehr „Süßes“ also, wie „Saures“.
Ein nettes Dankeschön ergeht hier auch an Familie Wagner aus Niedergrunstedt, die dem Hotel anlässlich der Veranstaltung einen wunderschönen Herbstkranz zur Deko als Leihgabe zur Verfügung stellt. Deshalb nur erst einmal als Leihgabe, weil später aus diesem Geflecht dann ein Adventskranz werden soll.