Ein Hilferuf des Kindergartens Legefeld, ereilte im Sommer 2010 Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und Stadträtin (ww) Petra Seidel. Dringend benötigt würden im Ort Weg weisende Schilder zum Kindergarten. Diesen Wunsch trugen die Kindergärtnerinnen schon länger vor, nur fühlte sich hierfür Niemand wirklich zuständig. Doch dann war es passiert: Ein Vorfall im Kindergarten, der Notarzt musste gerufen werden. Doch, die Rettungskräfte fanden den Kindergarten im Ort nicht sofort und fuhren anstelle zum Kindergarten, zuerst zur Schule. Minuten, die verloren gingen! Was Minuten, oder sogar mitunter Sekunden aber in einem Notfall ausmachen und bedeuten können, das ist ja bekannt. Auch wenn der Vorfall auf Unverständnis stößt, weil es nicht logisch erscheint, dass das Rettungswesen in der heutigen Zeit technisch nicht so ausgestattet und auch in der Lage ist/sein soll, dass es nach Eingang einer Notfallmeldung sofort weiß, wohin, so war es dennoch ein Zeichen dafür, dass es unbedingt Sinn macht, den Weg zum Kindergarten im Ort auszuschildern. Aber, Schilder anzufertigen und entsprechend zu platzieren, ist mit Kosten verbunden. Was also tun? Petra Seidel startete ebenso einen Notruf, allerdings über die Medien, mit der Bitte um Spenden für diese wirklich so wichtige Sache. Zum Glück, sind diesem Aufruf auch einige Spenden gefolgt. Nach Einholung von Kostenvoranschlägen, wurden ca. 200,00 € für ein Schild aus massiven Holz benötigt und mindestens 3 Schilder sollten es schon sein. Mit diesem Herz für Kinder, kamen 795,00 € zusammen. Nun konnte es los gehen, die Wegweiser endlich zu beschaffen. Doch es gab noch weitere Hürden zu überwinden. Z. B. alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen. (Bürokratismus hoch 3!) Somit zog sich der Vorgang hin. Aber, das Warten hatte auch etwas Gutes, denn …„Was lange währt, wird endlich gut…“, es fand sich sogar noch ein Legefelder Unternehmen, mit dem es gelang, eine andere Schildervariante hinzubekommen. Damit sind es zwar nun keine Schilder aus Holz, aber sogar 7 Stück geworden und die Kosten viel niedriger ausgefallen, als erwartet und es bleibt noch ein stattliches Sümmchen von rund 470,00 € übrig. Damit können sich die Legefelder Kindergartenkinder im Frühjahr noch weitere Wünsche erfüllen. Zum Beispiel im Garten des Objektes. Das überzählige Geld, bekam der Kindergarten auf sein Konto überwiesen. Und: zur Schildereinweihung sagte Petra Seidel zu, die Summe sogar noch aufzurunden, obwohl auch von ihr bereits Geld mit in der bisherigen Spendensumme verankert ist. Somit stehen dem Kindergarten jetzt 500,00 € zur Verfügung, womit sie sich ihren Wunsch zum Aufbau eines festen stabilen Pavillons im Garten der Einrichtung ebenso erfüllen können. Das Negative vom Notrufeinsatz hat also zum Schluss sogar noch sehr viel Gutes bewirkt. Vor allem aber Dank der Sponsoren, worunter mit größeren Summen zum Beispiel der KITA-Träger, die Hufeland Träger Gesellschaft selbst zählt, oder die Sparkasse Mittelthüringen, aber auch die ortsansässigen Firmen wie Park Inn Hotel und MERCEDES-Autohaus Senger & Kraft. Dennoch bleibt zu hoffen, dass trotzdem nicht so schnell wieder wirkliche, echte Notfälle – besonders im Kindergarten – eintreten! Als Dankeschön haben die Legefelder Kindergartenkinder zur Schildereinweihung im Übrigen einen kleinen Liederbeitrag gebracht und sich vor allem auch sehr darüber gefreut, dass der städtische Betriebshof die Schildermontage als Beitrag der Stadt Weimar für die „Kleinen“ übernommen hat und ihr Fahrzeug mit gelber Rundumleuchte (die bei der Montage selbstverständlich auch an war!) der Verkehrstechnik dabei hatte.