100,00 €, das ist das stolze Ergebnis, was eine fleißige Schuhputzaktion so mit sich brachte. Aufgerufen zum „Schuhe putzen für den Nikolaus“, hatte Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und Weimarer Stadträtin Petra Seidel die Kinder anlässlich des Nikolaustages 2010. Es war eine auch von ihr organisierte Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Interessengemeinschaft Legefeld sowie dem Heimatverein des Ortes zugunsten der Kirchgemeinde Legefeld bzw. der weiteren Sanierung der Legefelder Pfarrscheune als Gemeinschaftsraum. Während dem sich die Kinder mit viel Hingabe dem Schuhe putzen widmeten, konnten Mutti und Vati bzw. Oma und Opa sich gemütlich bei Kaffee, Tee oder Glühwein sowie weihnachtlichem Gebäck in ruhiger, entspannter Atmosphäre etwas ausruhen. Allerdings mussten sie hierfür auch einen kleinen Obolus entrichten. Die Einnahmen der Getränke dienten nämlich dem bereits erwähnten gemeinnützigen, guten Zweck. Am meisten verkauft aber, wurden die vom Heimatverein frisch gebackenen leckeren Waffeln. Selbst den größeren Kindern bereitete die ganze Aktion viel Freude und sie konnten so ganz nebenbei noch von „Tante Rosi“ lernen, wie man, mit sehr viel Geschick und Ausdauer schöne Weihnachtssterne basteln kann. Selbst Omis aus dem Legefelder Betreuten Wohnen hatten sich eingefunden, um zuzusehen, wie die Kinder in der Lage sind, auch schon selbst ihre Schuhe zu putzen. Da die Kinder voller Hoffnung waren, dass ihre Stiefel oder Schuhe vom Nikolaus reichlich gefüllt werden, gaben sie sich natürlich sehr viel Mühe. Nur manchmal musste Frau Seidel den Kindern erst zeigen, wie es geht, die Stiefelchen oder Schuhchen der Kinder richtig zum Glänzen zu bringen. Da staunte selbst der Nikolaus, der sich auch schon einmal kurz sehen ließ, nicht schlecht! Und: natürlich hatte er für die vielen fleißigen „Schuhputzkinder“, die mit ihm zusammen aber auch schon Weihnachtslieder sangen oder Gedichte aufsagten, bereits kleine Überraschungen parat. Die schon erwähnten geldlichen Einnahmen, sind im Übrigen vom Heimatverein auf diese runde Summe noch aufgestockt worden und werden nun zur großen Legefelder Seniorenweihnachtsfeier, am 21.12.2010 im Park Inn Hotel an Herrn Pfarrer Neubert, der zur Feier mit zugegen sein wird, ganz offiziell übergeben. Es war das erste Mal, dass eine solche Aktion in Legefeld gestartet wurde. Als Fazit dazu wäre zu sagen: Gemeinsam Schuhe putzen, macht doppelt so viel Spaß sowie Freude, und dies bestimmt nicht nur immer dann, wenn es Nikolaustag ist. Dennoch wird auch im nächsten Jahr bestimmt wieder dem Nikolaus zu Ehren zusammen mit den Kindern Schuhe geputzt. Zumindest in Legefeld.