Hurra! Es ist endlich soweit!!! Legefelds Kinder bekommen nun ihren schon lang ersehnten neuen Spielplatz. Der Spielplatz, den es einmal im hinteren Terrain zwischen Waldstraße und Parkallee gab, musste entfernt werden. Die Spielgeräte waren marode und deshalb nicht mehr nutzbar. Ein Abriss erfolgte. Doch nun, ist wieder „Sand in Sicht!“, denn Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und ihre Räte, beantragten die Errichtung eines neuen Kinderspielplatzes. Es gelang, in diesem Jahr Mittel in den städtischen Haushalt für dieses Projekt einzustellen und nun kann es losgehen, ein Spielparadies, mitten in der Natur, wieder neu entstehen zu lassen. Doch, die Kinder sollen in die Planung mit eingebunden werden. Aus diesem Grunde hat sich Petra Seidel den Kindergarten- und Schulkindern aus „ihrem“ Ort angenommen und machte mit ihnen eine Exkursion an den zukünftigen Standort des neuen Spielplatzes. Die erste Exkursion, mit Kindergartenkindern und Erzieherin Heike erfolgte und die Kinder haben ihrer Bürgermeisterin und Stadträtin ihre Wünsche aufgemalt und diese niedlichen Zeichnungen dann auch übergeben. Was stellen die Kinder sich vor, auf dem neuen, mitten im Grünen entstehenden Spielplatz? Die schon 6 Jahre alte Mia wünscht sich z. B. eine Tunnelrutsche, der 5 Jahre alte Lucas einen feststehenden Bagger zum Reinsetzen, der 4 Jahre alte Nils ein Klettergerüst, der ebenso erst 4 Jahre alte Tim ein Schwimmbecken und Sandkasten, die 5-jährige Annika ein Trampolin und eine Wippe, die 5-jährige Dana ebenso ein Trampolin, sowie einen Hüpfeball und ein Schaukelpferd, aber auch eine Wasserbahn mit Pumpe, die kleine Ella mit ihren auch erst 4 Jahren ein Spinnennetz zum Klettern und eine Wipp-Robbe und nicht zu letzt die 5 Jahre alte Julie eine Seilbahn, eine Schaukel und einen Sternsandkasten. Die Freude darüber, dass der Legefelder Nachwuchs endlich (wieder) einen schönen Spielplatz bekommt, stand zumindest schon einmal den Kindergartenkindern auf der Stirn geschrieben. Sie fühlten sich dort, an der Stelle, wo ihr neuer Spielort hinkommen soll, sichtlich wohl! Sie konnten dort auch gleich grasende Pferde beobachten, Fröschen und Grashüpfern auf die Spur gehen sowie vieles andere Schöne aus Umwelt und Natur entdecken. Das macht Spaß! In Bildmaterial aufgezeigt, sind es bei den Legefelder Grundschülern, die ihre Exkursion zusammen mit Herrn Drozdzynski von der in Legefeld ansässigen Firma TRIGIS und der Ortsteilbürgermeisterin unternahmen, vorwiegend Wünsche nach abenteuerlichen Klettertürmen bzw. Baumhäusern, die den zukünftigen Spielplatz dann zieren sollen. Die Firma TRIGIS gewann Frau Seidel dafür, anlässlich des 720. Geburtstages von Legefeld die kostenlose Vermessung des Spielplatzareals vorzunehmen. Somit kann eine erhebliche Summe an Kosten gespart werden, die sonst von den zur Verfügung gestellten Haushaltsmitteln abgehen würden. Schon jetzt sagen die Legefelder Kinder hierfür DANKE! Aber auch für jede weitere Spende, die auf dem zweckgebundenen Spielplatzkonto eingeht, sagen die Kinder ebenso Danke, denn ein jeder Cent zählt, um dann auch die o. g. Wünsche wenigstens zum Teil erfüllen zu können. Bereits im April 2008, fand im Park Inn Hotel eine Ausstellung statt, wo von Bauhausstudenten erstellte Spielplatzmodelle gezeigt wurden und eigens für das Spielplatzprojekt bei der Stadt Weimar ein Verwahrkonto 4.03300.01500.32 eingerichtet wurde. Der Kontotext lautet „Spenden Spielplatz Legefeld“ und diese Spenden sind einzuzahlen auf das städtische Konto 301002029, unter Bankleitzahl: 82051000 bei der Sparkasse Mittelthüringen.