Ihr Reich zum Spielen längst erobert !

Mitten in die Natur soll er nun kommen, der neue Spielplatz in Legefeld. Einen schönen städtischen Spielplatz im Ort gibt es bisher noch nicht, und die kleine Spieloase zwischen den Wohnhäusern der Legefelder Waldstraße und Parkallee musste aus bautechnischen Gründen entfernt werden. Doch das war sowieso keine städtische Fläche, so dass dort auch kein neuer Spielplatz von der Stadt errichtet werden kann. Auf Drängen der Ortsteilbürgermeisterin und ww-Stadträtin Petra Seidel mit ihren Räten wurde es nun möglich, in den städtischen Haushalt Gelder für dieses Vorhaben einzustellen. Jetzt soll es vorwärts gehen und eine neue Spieloase entstehen. Um jedoch auch Geld zu sparen, suchte Petra Seidel mit der ortsansässigen Firma TRIGIS den Kontakt, die nun den Kindern zum 720. Geburtstag des Ortes die Vermessungsleistung schenkt. In der ersten Besprechung zum Projekt beim Bau- und Grünflächenamt war man sich einig: Wir beziehen die Kinder mit ein. Sie sollen verraten, welche Wünsche zur Ausstaffierung ihres zukünftigen neuen Spielplatzes sie haben. Um diesen Wünschen freien Lauf zu lassen, führte Petra Seidel sowohl mit den Legefelder Kindergartenkindern, als auch mit den Grundschülern jeweils eine Exkursion zum auserkorenen Standort durch. Bei der Begehung mit den Grundschülern wurde die Mitarbeiterin vom Grünflächenamt, Frau Schulz und Herr Hamberger vom zuständigen Planungsbüro sowie Herr Drozdzynski von der bereits erwähnten Firma TRIGIS mit hinzugezogen. Vor Ort übergaben die Kindergartenkinder Zeichnungen mit den von ihnen dargestellten Spielplatzwünschen an ihre Bürgermeisterin und die Grundschüler zählten auf, was für Vorstellungen sie haben, womit der Spielplatz, mitten in der Natur, bestückt werden soll. Es stellte sich heraus, dass diese Meinungen der Kinder unterschiedlicher Altersklassen in vielem sehr identisch sind. Angefangen von Klettergerüsten über Baumhaus bis hin zu Schaukeln, Sandkasten, Rutschen, einer Wippe oder Trampolin und Balanciergeräten etc. Kein Zweifel kam auf, auch den für die Kinder richtigen Standort für ihren neuen Spielplatz ausgewählt zu haben, denn schon bei diesen ersten Begehungen war deutlich zu erkennen, dass sie sich genau dort, an dieser Stelle mehr, als nur wohl fühlen. Das sah bereits schon nach einer regelrechten Eroberung des Reiches aus. Auf diesem Areal kann nicht nur getobt werden, es kann dort auch auf Entdeckungsreise zu Natur und Umwelt in auch noch dörflicher Idylle gegangen werden. Um jedoch recht vielen Wünschen der Kinder auch gerecht werden zu können, sind weiterhin auch Spenden auf das bereits im April 2008 eingerichtete „Spielplatzkonto“ sehr willkommen. Dieses Konto wurde eröffnet, als es zum Spielplatzprojekt erst einmal schon eine Ausstellung im Park Inn Hotel gab, wo Studenten der Bauhaus-Uni ihre Spielplatzmodelle zeigen durften. Die Kinder freuen sich also nicht nur darüber, dass sie wahrscheinlich schon nächstes Jahr auf ihrem neuen Spielplatz toben können, sondern auch, wenn sie hierfür weiterhin recht viel Unterstützung und zahlreiche Spenden auf das Verwahrkonto 4.03300.01500.32 unter dem Kontex „Spenden Spielplatz Legefeld“ des städtischen Kontos 301002029, unter Bankleitzahl: 82051000 bei der Sparkasse Mittelthüringen erhalten. Auch hier zählt jeder Cent, denn Spielgeräte sind wahnsinnig teuer! Allen Beteiligten zur Spielplatzerrichtung, vor allem aber all den Spendern, gilt bereits heute schon ein lieber Gruß und ein herzliches Dankeschön von den Kindern, die diesen Spielplatz dann mit großer Freude nutzen werden!