Es ist längst schon kein Geheimnis mehr, dass immer kurz nach Schuljahresbeginn, aber stets noch vor den ersten Ferien, die Legefelder Grundschule Besuch bekommt. Die ABC-Schützen werden begrüßt. Diese Tradition lässt sich Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel, die dieses Mal einen Stadtratskollegen aus ihrer weimar-werk-Fraktion mitgebracht hatte, nicht nehmen. Jedes Jahr aufs Neue, freut sie sich auf diesen Tag. Es macht ihr immer wieder Freude, von den Erstklässlern zu erfahren, was diese in den paar Wochen Schulalltag alles schon gelernt haben. Martin Kranz und Petra Seidel wurden sogar musikalisch begrüßt und konnten sich davon überzeugen, dass es allen Kindern viel Spaß bereitet, in diese Schule zu gehen. Auch mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Leichsenring, sind sie sehr zufrieden. Sie erzählten, dass sie froh sind, endlich selbst Schreiben, Lesen und Rechnen lernen zu können. Jedes Kind hat verraten, von wo es kommt. Die meistern Schüler sind aus dem Ort selbst und haben dadurch keinen langen Schulweg, aber einige kommen auch aus den Nachbarorten und ein Kind sogar direkt aus Weimar. Diese Kinder fahren überwiegend mit dem Bus zur Schule. Noch viel länger, hätten Petra Seidel und Martin Kranz bleiben können, so hat es ihnen bei den Schulanfängern gefallen, aber mit dem Besuch der beiden, waren die Kinder natürlich auch abgelenkt von dem, was sie eigentlich sollen, nämlich Lernen! Wie immer gab es aber auch zum Abschluss dieses schönen Erlebnisses wieder Geschenke. Die Bürgermeisterin entschied sich dabei für Malblöcke, Stifte, 1 Lernbuch zum Guten Benehmen usw., und Stadtrat Martin Kranz stockte die Sparsumme für das von den Grundschülern gewünschte Trampolin für die Turnhalle auf. Aber auch ein Klassenmaskottchen aus Plüsch, hielt im Klassenraum wieder Einzug, denn auch das ist bereits Tradition, dass die ABC-Schützen jedes Jahr ein solches von Frau Seidel geschenkt bekommen.