Zu einer bereits sehr schönen Tradition, ist das Legefelder Waldfest schon geworden! Die Legefelder und viele Gäste kennen es längst, und möchten es nicht mehr missen. In diesem Jahr wurde es bereits zum 10. Male auf dem familieneigenen Grundstück der Familie Nasse ausstaffiert. Mit sehr viel Hingabe und Liebe organisiert die Vorsitzende des Legefelder Heimatvereins, Rosalinde Nasse mit ihrem Vereinsteam alles, was zu einem schönen Fest gehört und betreibt den wirklich sehr großen Aufwand immer wieder gern. Sie freut sich darüber, dass ihr ins Leben gerufenes Fest stets so toll angenommen wird und zum Höhepunkt eines jeden Jahres in Legefeld geworden ist. Dazugehören tut inzwischen auch, die Regentschaft über den Legefelder Wald alljährlich an eine Waldfee abzugeben. Vor genau 5 Jahren, wurde die erste Legefelder Waldfee gekürt. Nun gehört eine solche zum Bild aller Waldfeste. Mit der Abgabe des Schlüssels vom Baumhaus gab Waldfee Luise ihr 2 Jahre ausgeführtes Amt nun an Lisa weiter, die bei ihrer Waldregentschaft immer in Begleitung einer kleinen Waldfee, Namens Klara ist. Das ist neu! Belohnt für alle Mühe, die mit der gesamten Organisation der Veranstaltung in Zusammenhang steht, wurde das „Waldfestkomitee“ mit einem reichlichen Besucherstrom. Darunter auch die Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann, in Begleitung der Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel, die eigens für das Fest auch einen Kuchen gebacken hatte und eine Kleinigkeit für die Tombola spendierte. Es wurde wie immer sehr viel geboten. Nicht nur gute Unterhaltung im aufgebauten Festzelt mit Tanzplan und einem bunten Programm, sondern auch wieder viele Stände zum Basteln, Kaufen, Schlemmen usw. Nicht fehlen durfte ebenso wie immer, die FFW Legefeld, die mit Ihrer großen Wasserspritze vor allem bei den „Kleinen“ sehr beliebt ist, oder „Baggerfahrer Willi“, mit dem die Kinder ebenso viel Freude beim Buddeln hatten. Nur Dank der fleißigen Helfer, die dem Festkomitee mit angehörten, egal ob als Kuchenbäcker, Stand- oder Verkaufspersonal usw. gelang es erneut, dem traditionellen Waldfest wieder alle Ehre zu machen.