Firma Göpfert beging 15-jähriges Firmenjubiläum

Kürzlich hatte die Firma Goepfert – Werkzeug & Formenbau GmbH & Co. Teilfertigung KG in Weimar-Legefeld ein Jubiläum zu feiern. Hierzu hatte der Geschäftsführende Gesellschafter, Herr Zimmer, auch die Legefelder Ortsteilbürgermeisterin und Weimarer Stadträtin, Petra Seidel, mit eingeladen. Dieser Einladung war sie sehr gern gefolgt, denn es liegt ihr, als Bürgermeisterin des Ortes natürlich auch sehr am Herzen, nicht nur für ihre Bürger da zu sein, sondern ebenso gute Kontakte zu ihren ortsansässigen – aber natürlich auch anderen – Firmen zu pflegen. Erst vor Kurzem organisierte sie erneut gemeinsam mit der IGM Legefeld und dem OTR deshalb wieder das nun schon zum dritten Male stattgefundene Legefelder Unternehmertreffen. Den Kontakt zur Firma Goepfert pflegt sie schon seit Anbeginn Ihrer Amtszeit besonders intensiv und ist auch ganz besonders stolz darauf, dass sich dieses Unternehmen von ganz kleiner Gründung im Legefelder GIZ nun so entwickelt hat, dass es bereits schon nach ein paar Jahren das Gründerzentrum wieder verlassen konnte und sich ein eigenes Domizil mit Neubau im Gewerbegebiet Legefeld schaffte. Jetzt besteht dieses Unternehmen nun schon 15 Jahre. Viele Höhen und Tiefen hat es schon durchlebt, aber es entwickelte sich auch nach kurzzeitigen Auftragsflauten immer wieder positiv und schaffte auch im Ortsteil Arbeitsplätze. Herr Zimmer nahm das Firmenjubiläum ebenfalls zum Anlass, damit gleichzeitig seinen 65. Geburtstag mit zu begehen. Auch dies, war Grund genug, zu Gratulieren. Ein Hallenteil des Firmenobjektes verwandelte sich in ein festliches Ambiente zwischen industriellem Design und modernster Verfahrenstechnik. Gleiches stellte Herr Zimmer auch weiteren Unternehmern noch einmal vor, denn er hatte auch, zusammen mit Herrn Horst Schulze, dem Leiter des Kreisverbandes Weimar, Weimarer Land und Sömmerda vom Bundesverband mittelständischer Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) zum Business-Frühstück für Unternehmer nach Legefeld eingeladen. Zu Gast war hier u. a. auch Frau Dr. Cornelia Haase-Lerch von der IHK Erfurt-Weimar, die über das Regionale Service-Center Weimar informierte. Kennen zu lernen war, dass die Firma Goepfert nicht nur mit ihrem Zinkdruckguss in seiner schönsten Form aufzuwarten hat, sondern auch eine Pilotanlage zur energieeffizienten Herstellung von Hybridbauteilen live erlebbar sein lässt. Ein enger Zusammenhang zum BVMW besteht darin, dass auch die Firma Goepfert diesem Unternehmerverband mit angehört, genau so wie ab sofort Legefelds Ortsteilbürgermeisterin, die sich als Stadträtin des „weimarwerk bürgerbündnisses e. V.“ natürlich nicht nur für die Wirtschaft in ihrem Ortsteil allein interessiert, sondern sich damit auch einer weiteren Aufgabe widmet, die ebenso dem Programm der „weimarwerker“ zugeschnitten ist. Ebenso ist nicht zu verheimlichen, dass sie selbst auch bereits schon seit 1998 als Kleinunternehmerin im Einzelhandel tätig ist.

Fotobeschreibung: (von links, nach rechts)
Herr Goepfert, Herr Schulze, Herr Zimmer