3. Legefelder Unternehmertreffen

Bereits schon zum 3. Male, lud Legefelds Ortsteilbürgermeisterin und ww-Stadträtin Petra Seidel die ortsansässigen Unternehmer zu einem Treffen ein. Es liegt ihr sehr am Herzen, sich nicht nur ihren Einwohnern des Ortes zu widmen, sondern sich genau so auch mit den vor allem im Ort etablierten Firmen vertraut zu machen. Als sie bereits im Jahre 2004 zum ersten Unternehmertreffen einlud, ging es ihr vor allem auch darum, dass sich die Unternehmer untereinander kennen lernen. Gemeinsame Kontakte zu knüpfen und Einer von dem Anderen zu wissen, sieht Petra Seidel dabei als einen ganz wichtigen Faktor an. Ebenso darf ein solches Vorhaben nicht einschlafen und deshalb ist es seit 2009, wo man sich im Herrenhaus des Landgutes Holzdorf traf, nun für Petra Seidel Pflicht, eine solche Zusammenkunft zur Tradition werden zu lassen. Zu jeder Veranstaltung soll es dabei immer wieder aktuelle und interessante Themen geben, zu denen fachkundige Referenten eingeladen werden. So, wie es im vorigen Jahr wichtig war, sich über das Thema „Krise“ auszutauschen, so wurde dieses Mal u. a. über „Contracting“ und „ökologisches Bauen“ im Legefelder Park Inn Hotel gefachsimpelt. Von Bedeutung war dies, weil ebenso mit anwesende Vertreter des „Unexis Bauverein Thüringen“ bereits schon einmal aufzeigen wollten, was in Kürze geplant ist, in Legefeld zu fabrizieren. Dabei ist angedacht, das insolvente HEBEL-Bebauungsgebiet „Auf den Bergäckern“ wieder zu beleben. Für 2011 wurde bereits mit dem Geschäftsführer vom Mercedes Autohaus Senger & Kraft, Herrn Lange, vereinbart, das Unternehmertreffen einmal in seinem Hause, in der Holzdorfer Allee, durchzuführen. Auch soll zukünftig immer ein Unternehmen die Möglichkeit erhalten, sich zu diesem Treffen vorzustellen. Die Firmenstrategie und Entwicklung der Firma Goepfert, die nun bereits ihr 15. Firmenjubiläum im Gewerbegebiet beging, ist bereits ebenso für das Treffen 2011 hierfür schon gebucht. Zum 3. Legefelder Unternehmertreffen wurde auch bekannt gegeben, dass sich aus diesem Treffen im vorigen Jahr heraus, die Idee entwickelte, einen Legefelder Unternehmerverein zu gründen. Nun gibt es diesen Verein. Er ist seit Mai diesen Jahres im Vereinsregister eingetragen und Vorsitzender desselben ist Herr Rechtsanwalt Jürgen Hotz. Somit wird zukünftig also wahrscheinlich auch eine noch bessere Koordinierung in Legefelder Wirtschaftskreisen und in enger Zusammenarbeit mit der Ortsteilbürgermeisterin möglich sein.