Nun ist es bereits schon Tradition, dass die Wirtin des Legefelder Landgasthofes, Ingelore Schenk, immer zum Maibaumsetzen im Ort auch einen Hoftrödelmarkt gemeinsam mit ihrer Schwester, Carola Köhler organisiert. Dieser wird gemacht, um mit dem Erlös desselben dann gemeinnützig etwas Gutes zu tun. Jeweils zur Hälfte aufgeteilt, geht ein Geldbetrag an die Kinderkrebsstation in Jena und der andere kommt dem Ort Legefeld zu Gute. In diesem Jahr übergibt Ingelore Schenk an Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel für das bereits schon vor Jahren eingerichtete „Dorfteichkonto“ 300,00 €. Dies ist ein weiterer kleiner Meilenstein, um nun endlich das Projekt der Neugestaltung des Legefelder Dorfangers mit voranzutreiben. Seit Jahren schon, gleicht der ehemalige Dorfteich einer Kloake und ist nicht nur der Bürgermeisterin in dieser Form ein großesr Dorn im Auge. Nie hat sie an diesem Projekt losgelassen und bemüht sich ununterbrochen weiter, hier ans Ziel zu kommen. Deshalb ist sie auch sehr froh, immer wieder auch noch weitere Spenden für dieses Vorhaben zu erhalten. Das hilft auf jedem Fall, dieses Projekt dann doch noch recht bald realisieren zu können, denn alle Kosten, die hierfür entstehen, kann die Stadt Weimar allein, mit ihrer in den diesjährigen Haushalt dafür eingebrachten Summe nicht stemmen. Es hilft jeder Cent, der zusätzlich zur weiteren Unterstützung des Projektes eingeht, um ggf., wie geplant, noch in diesem Jahr mit den erforderlichen Bauarbeiten beginnen zu können, die sehr umfangreich sein werden. Danke also an die hierfür weiterhin als Vorbild geltende Gasthofwirtin! Wer auch spenden möchte, der überweise bitte auf das Konto 301002029 der Sparkasse Mittelthüringen unter der Bankleitzahl 820 510 00 mit codiertem Zahlungsgrund 4.03300.01500.3 (Dorfteich Legefeld) an die Stadt Weimar, als Zahlungsempfänger.