Zum Osterfest blitzblank!

Ja, es ist bereits schon Tradition, dass man in Legefeld jedes Jahr dem Winterschmutz zu Leibe rückt. Zumeist passiert das immer schon vor dem Osterfest, weil es einfach viel mehr Freude bereitet, dem Osterhasen einen sauberen Ort zu präsentieren, sofern das Wetter es zulässt. Mit sauberen Ort, sind natürlich nicht die Dreckecken gemeint, die sich leider jede Woche aufs Neue rund um die Müllcontainerstellplätze sammeln. Nein, diese sind nach wie vor ein großes Ärgernis und hier besteht auch weiterhin dringender Handlungsbedarf für eine Änderung! Aber, zumindest an Stellen, die man sonst auch kaum beräumen würde, verteilt sich zum Legefelder Frühjahrsputz immer wieder eine Vielzahl von fleißigen Helfern, die dem Aufruf des Ortsteilrates und seiner Bürgermeisterin Folge leisten und unter die Arme greifen. So kamen auch dieses Mal insgesamt rund 50 Fleißige aus verschiedenen Gruppen/Vereinen zusammen, die sich – bei Gott sei Dank, trockenem Wetter! – den besonderen Schmutzecken annahmen. Den Vorreiter für diese Putzaktion bildeten dabei, wie bereits in den vergangenen Jahren schon, die Legefelder Grundschüler (o. g. noch nicht mitgezählt), denn sie wollten noch vor ihren wohl verdienten Osterferien auch behilflich sein, wenn es in Legefeld heißt: Weg mit dem Winterschmutz! – Wir machen Frühjahrsputz!! Diesem Aufruf angeschlossen, haben sich dann vereinzelte Bürger und wie alljährlich das Kinderhaus Geist, aber vor allem Mitglieder der Legefelder Interessengemeinschaft, sowie die Pfarrgemeinde. Letztere schrubbte und putzte rund um die Legefelder Trinitatiskirche und in deren Inneren gründlich. Aufgeräumt haben also zumeist wieder Diejenigen, die sich sowieso jedes Jahr dazu hinreißen lassen, dem OT Legefeld nach dem Winter wieder ein schönes sauberes Bild zu verschaffen, wenn das natürlich leider nicht in allen Ecken zu bewältigen ist. Zu schaffen wäre dies nur dann, wenn noch mehr Einwohner sich einen Ruck geben würden, auch einmal beim Saubermachen im Ort dabei zu sein. Dabei macht das Ganze ja sogar noch Spaß! Keiner macht alleine sauber. Nur gemeinsam, in Grüppchen eingeteilt. Und: zum Abschluss, folgt dann sogar noch der gemütliche Teil am Bratwurstrost. Das ist zwar heutzutage bestimmt nicht mehr der zu erwartende Anreiz, aber zumindest ein Hinwies dafür, dass es viel mehr Freude bereitet, gemeinsam etwas in Angriff zu nehmen, denn: Nur Miteinander, statt gegeneinander oder im Alleingang führt zu guten Ergebnissen, weil man gemeinsam einfach stärker ist und man mehr erreichen kann… Schade nur, dass das Denken der Menschen nur noch zu wenig in diese Richtung schlägt und Hilfe untereinander auch nicht mehr zur Selbstverständlichkeit gehört. Doch im Großen und Ganzen, braucht sich Legefeld nicht verstecken und kann zumindest mit dem zum Frühjahrsputz Geschaffenen zunächst erst einmal wieder zufrieden sein.