Vorfreude, schönste Freude! … Lang ersehnter Wunsch in Legefeld bereits schon vor Weihnachten noch erfüllt worden

Immer wieder sehr umfangreich, stellt sich alljährlich die Tagesordnung der Einwohnerversammlung in Legefeld dar. Alle Tagesordnungspunkte, die noch nicht abgearbeitet sind, kommen erneut zur Sprache. So lange, bis sie erledigt sind! So macht es besonders viel Freude, dass es nun gelang, die Tagesordnung endlich wieder etwas verkürzen zu können. (Sofern es nicht neue wichtige Probleme gibt) Das Thema, einen Fußweg von Holzdorf bis zum Gewerbegebiet Legefeld als Verbindungsstück der beiden Ortsteile als ein Ortsteil und vor allem zur Sicherheit der Fußgänger zu bauen, wurde endlich realisiert und der damit verbundene erste Bauabschnitt ist damit beendet worden. Ein weiterer im Holzdorfer Ortskern soll folgen. Ebenso wurde ein Buswartehäuschen, vor allem vorwiegend für die Holzdorfer Nutzer des Stadtbusses, in der Lindenallee/Ecke Landgutallee im Gewerbegebiet, direkt gegenüber der Firma Fikentscher, errichtet. Somit haben alle, die von Holzdorf zur Stadtbuslinie laufen, dann wenigstens für Wind und Wetter einen Unterstand und vor allem aber mehr Sicherheit. Auch an diesen Themen, ließ die Ortsteilbürgermeisterin nie locker und ist nun ganz stolz darauf, dass sich ihr resolutes Verhalten diesbezüglich wirklich lohnte. Ihr liegt es nämlich sehr am Herzen, auch immer mit für ihre Holzdorfer Bürger da zu sein und auch für sie etwas mit auf den Weg zu bringen. Ein offizieller Übergabetermin zum Fußweg und zum Buswartehaus sieht die Stadtverwaltung noch vor, aber sowohl der Fußweg, als auch der Unterstand, dürfen selbstverständlich schon benutzt werden. Gleiches Anliegen gilt natürlich ebenso für die Bewohner des Legefelder Bauhofes (Autobahnmeisterei). Auch diese Bürger dürfen nicht vergessen werden, denn auch sie sind Legefelder. Deshalb bemüht sich Frau Seidel zusammen mit ihrem Ortsteilrat auch hier schon seit langem ebenso um ein Buswartehäuschen direkt an der B 85. Die Bundesstraße wurde zwar prima ausgebaut, aber mit der Errichtung einer neuen Busbucht am Holzdorfer Kreuz, die sowohl als Haltestelle für den Stadt- aber auch Überlandbus dient, wurde an eine solche wichtige Sache nicht mit gedacht. Also bleibt dieses Mango weiterhin ein Tagesordnungspunkt bei der Legefelder Einwohnerversammlung und in den Bemühungen der Bürgermeisterin mit ihren Ratsmitgliedern bestehen. Da die B 85 jedoch noch eine Bundesstraße ist, liegt hier der Zuständigkeitsbereich beim Straßenbauamt Mittelthüringen und nicht bei der Stadt Weimar. Trotzdem sind Verhandlungen diesbezüglich auch hier für den Legefelder Ortsteilrat eine wichtige Aufgabe. Mal sehen, was sich auch hier noch machen lässt? Devise: Weiter dran und resolut bleiben, denn man darf ja vielleicht auch hier, mit viel Geduld noch Hoffnung schöpfen. An vielen Sprichwörtern, wie z. B. „Gut Ding will Weile haben!“ oder „Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!“ usw. ist ja was Wahres dran. Mit dem neuen Buswartehaus und dem Holzdorfer Fußweg, hat die Stadtverwaltung jedenfalls schon vor Weihnachten Wünsche erfüllt. Auch nächstes Jahr, wird wieder Weihnachten sein, so dass man ja vielleichoffen kann…