Nach dem in der vergangenen Woche endlich das Ergebnis für den neuen Legefelder Ortsteilrat fest stand und die Mitteilung vom Wahlamt der Stadt Weimar an die Ortsteilbürgermeisterin erging, wurde sofort eine konstituierende Sitzung einberufen, zu der sich sogar bereits schon interessierte Gäste mit einfanden. Der § 24 der Thüringer Kommunalordnung wurde eingehalten, alle 8 neuen Ratsmitglieder wurden von Petra Seidel auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten durch Handschlag verpflichtet. Keiner hat ihr das verweigert, so dass nun folgende Damen und Herren dem Legefelder Ortsteilrat angehören: Volker Kämpf, Norbert Johnen, Monika Babinsky, Matthias Kirsch, Jürgen Hotz, Martina Schenk, Michael Brehme und Michael Höhn. Spezielle Aufgaben wurden nicht verteilt, weil ein Jeder eingesetzt wird, wie er es zeitlich in die Reihe bekommen kann und vor allem wo er gebraucht wird. Nur Matthias Kirsch, der auch beruflich im Finanzwesen tätig ist, wird eine regelmäßige Kontrolle der Verwendung von den Verfügungsmitteln für den Ort übernehmen und Herr Höhn vor allem als Verbindungsmann zur Freiwilligen Feuerwehr Legefeld tätig sein, weil er selbst dort mitarbeitet. Mit Volker Kämpf steht der Vorsitzende des erst kürzlich 60 Jahre alt gewordenen SV Einheit Legefeld bestimmt vor allem als Vereinskontaktperson zur Verfügung und Legefelds „Ureinwohnerin“ Monika Babinsky erneut als rechte Hand von Frau Seidel. Stolz ist die Ortsteilbürgermeisterin auch, dass ihr jetzt der bereits schon früher einmal im Ortschaftsrat tätige Herr Hotz wieder mit zur Verfügung steht, denn somit wird nun auch in der anstehenden neuen Amtsperiode rechtlich sicher immer alles in Ordnung gehen, weil er selbstständiger Rechtsanwalt ist. Martina Schenk kann sich besonders mit ihren Erfahrungen in der Kommunalpolitik als bisherige Stadträtin einbringen und die beiden anderen noch fehlenden Herren Johnen und Brehme, sieht Frau Seidel als ihre zukünftigen Stellvertreter vor, doch darüber muss erst noch abgestimmt werden. Jedenfalls wird eine gute Zusammenarbeit des neuen Rates angestrebt und sicherlich auch möglich sein. Abstimmen wird man in der nächsten Sitzung ganz bestimmt auch über ein sehr wichtiges Anliegen. Die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus… gGmbH möchte in Legefeld ein Sozial-