Legefelds Turmuhr kann bald wieder schlagen

Am Samstag, den 6. Juni 2009, wurde in Legefeld, trotz teilweisen Regenwetters, das kleine Turmuhrfest gefeiert. Anlass gab dazu die Übergabe eines Lottomittelbescheides vom Thüringer Innenministerium durch Weimars Bürgermeister Christoph Schwind. Natürlich waren auch Stadträte und die Bundestagsabgeordnete der CDU, Antje Tillmann mit zugegen. Frau Tillmann stand diesem Projekt als – ja man könnte es Schirmherrin nennen – hervorragend zur Seite, befürwortete und begleitete es mit. Viel Spaß und Freude beim Fest hatten vor allem die anwesenden Kinder, denn für sie standen Polizeiauto und Feuerwehr zum Staunen und auch einmal Ausprobieren parat und die Hüpfburg sorgte für viel Bewegung, während dem Mamas und Papas oder Omis und Opis sich in der Zeit um den Gaumenschmaus bei Bratwurst und Getränken kümmerten oder einfach nur dem DJ lauschten. Erstaunlich, wie schnell die Vorsitzende der Legefelder Interessengemeinschaft, und Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel mit Hilfe der Maßnahmen Ihrer Unterstützer und einigen Spenden sowie diesen Lottomitteln das Geld zusammenbekam, was für die Restaurierung der Turmuhr benötigt wird. Besonders dienlich waren hier vor allem die etwas größer ausgefallenen Spenden von Frau Dr. Marion Baumgarten-Dietrich, der Sparkasse Mittelthüringen, dem Ingenieurbüro Peuker und Nebel und der Landgasthofwirtin, Frau Ingelore Schenk, um nur diese zu nennen, obwohl für alle Projekte ja wirklich jeder Cent zählt und dankbar seine Anerkennung findet und angenommen wird. Erst im Oktober 2008, stellte Frau Seidel den Antrag an den Oberbürgermeister, diese Aktion starten zu dürfen, denn das Vereinshaus, die alte Schule, auf dem sich die Turmuhr befindet, ist eine städtische Immobilie. Das heißt, in nur rund 7 Monaten, gelang es, die ca. 3.000,00 € einzutreiben, so dass nun der Meißner Turmuhrbauer, der auch bereits die Weimarer Weltzeituhr und die Rathausglockenuhr betreut, den Auftrag zur Restaurierung der Uhr bekommt. Er war eigens zu dieser kleinen Veranstaltung angereist. Noch in diesem Jahr, wird somit die Fertigstellung des Projektes „Turmuhr“ der Legefelder Interessengemeinschaft realisiert werden können und die Zeit, im wahrsten Sinne des Wortes, in Legefeld nicht länger stehen bleiben müssen. Ein schöner Anlass, dann bestimmt ein großes Turmuhrfest zu feiern. Doch auf die Legefelder Interessengemeinschaft, warten natürlich auch noch einige weitere Projekte. Wer sich hier noch mit einbringen möchte, egal ob finanziell, materiell oder einfach nur mit seiner Person als interessierter Unterstützer, der kann sich gern bei der bisherigen, und nun wieder neuen Ortsteilbürgermeisterin, Frau Seidel, unter der Rufnummer 03643/909032, melden. Der Interessengemeinschaft beizuwohnen, verpflichtet zu nichts. Weitere Projekte sind u. a. Kirchendach, Pfarrscheune, Friedhofsmauer, neuer Kinderspielplatz usw. die in enger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit Kirchgemeinde, Ortschaftsrat, Vereinen etc. zur Umsetzung anstehen. Für jedes Projekt, stehen auch separate Spendenverwahrkonten bei der Stadtkasse, über die Sparkasse Mittelthüringen, zur Verfügung.