Impressionen vom Frühjahrsputz 2009

Dem Aufruf zum Legefelder Frühjahrsputz, waren am Samstag, den 28.März 2009, 35 Helfer gefolgt. Zu Beginn, um 10 Uhr, schien es erst so, als seien es weniger Teilnehmer, doch so nach und nach, kam dann laut Anwesenheitsliste doch noch die bereits erwähnte Teilnehmerzahl zustande. Auch wenn das für einen Ort mit knapp 2.000 Einwohnern nicht viel erscheint, so darf man dabei nicht vergessen, dass ja im Vorfeld dazu bereits die Grundschüler schon ein wenig „klar Schiff“ machten und so Mancher bereits vor seiner eigenen Haustür Ordnung schaffte oder noch schafft. (Auch das ist Frühjahrsputz!) Besonders lobenswert ist es, dass auch das „Kinderhaus Geist“ wieder mit beteiligt war, genau so, wie sich Mitglieder der Kirchgemeinde der Säuberungsaktion anschlossen. Insgesamt konnten 17 volle Müllsäcke am Sammelplatz abgestellt werden und zusätzlicher Unrat kam noch dazu. Am Witzigsten war es, als der 10-jährige Henning mit seinem Papa ein komplettes Gipsbein fand und zur Sammelstelle am Vereinshaus brachte. Ebenso wurde auch das Ortsein- bzw. ausgangsschild im Graben an der Vollersrodaer Straße gefunden. Eine Seite davon, ist besprüht, was leider auch heißt, dass selbst in Legefeld vor dem Vandalismus auch kein Halt gemacht wird. Zusätzlich zum Müll einsammeln und Fegen an verschiedenen Orten, wurden auch die 2 Pflanzschalen vor dem Vereinshaus wieder mit bestückt. Die sich nun darin befindlichen Stiefmütterchen kamen nicht von der Stadt, sondern von Ortsteilbürgermeisterin Seidel. Sie spendete sie. Ebenso sponserte sie den mit machenden Kindern Schokoladenosterhäschen. Festgestellt werden konnte, dass es Personen im Ort gibt, die sich zu solchen Aktionen immer wieder mit einfinden. Diesen gilt natürlich ein ganz besonderes Dankeschön! Nicht zuletzt, wurde der Frühjahrsputz zum Abschluss noch belohnt. Weil er in die Mittagszeit hinein fiel, gab es dann Bockwurst, Wiener und Brötchen sowie Kartoffelsalat. Die fleißigen Herren bekamen Bier und als weitere Getränke standen Saft, Kaffee, Selters und Tee zur Verfügung. Selbst wer ein Stückchen Kuchen wollte, hatte gute Karten. Die meiste Freude bereitete den teilnehmenden Kindern zuletzt noch, dass dann zum Schluss der Aktion auch noch Ostereier an die Sträucher vor dem Vereinshaus gehangen wurden. Selbst das Wetter, spielte an diesem Samstagmorgen einigermaßen mit. Der Regen kam erst, als bereits alle Arbeiten beendet waren. Nun erstrahlt auch Legefeld in frühlingshaften und österlichem Glanz, so dass auch hier hin der Osterhase seinen Weg nun sicherlich gut finden wird.