Ganz Legefeld soll DSL-fähig werden – Umfrage

Bereits 2005 erkämpfte sich Legefeld die neue Telekommunikationstechnik DSL. Doch leider gelang es noch nicht, diese Art der modernen Telekommunikation in alle Haushalte oder Betriebe von Legefeld und Holzdorf zu bringen, obwohl dies damals eine Zusage der Telekom war. Doch heut zu Tage, ist es fast unumgänglich, diese moderne Technik zu besitzen, wenn man auch im Besitz eines Computers ist. Viele Dinge, seien es die Bankgeschäfte, Reisebuchungen, Katalogbestellungen etc, werden zum größten Teil nur noch online erledigt und Informationen über das Internet eingeholt. Doch ist der Computer zu langsam, verzweifelt man. Das aber, liegt zumeist an dem mit den Telefonen gekoppelten Anschluss. Hier schafft DSL Abhilfe. Aufgrund von immer wieder kehrenden Nachfragen bei der Ortsteilbürgermeisterin zu Möglichkeiten dieser modernen Technik, setzt sie sich erneut ein, dass nun endlich eine Lösung gefunden wird, das ein Jeder aus dem Ort jetzt DSL erhalten kann. Doch genau das, ist bedarfsabhängig. Aus diesem Grunde werden 2 von ihr beauftragte Herren, ab dem Wochenende vom 27. Februar 2009 hierzu eine entsprechende Bürgerbefragung in Legefeld und Holzdorf durchführen. Sie haben zur Legimitation ein offizielles Schreiben der Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel dabei, in welchem auch die Namen der beiden Herren stehen, damit diese sich auf Verlangen ggf. ausweisen können. Es ist also kein Haustürgeschäft, was hier betrieben wird, sondern eine Umfrage, um erst einmal herauszufinden, wo besteht noch Bedarf für neue DSL-Anschlüsse und eine kompetente Aufklärung zu telekommunikativen Fragen oder Anliegen im Allgemeinen.