Alljährlich setzen die als „Altburschen“ bekannten Herren im Ort, traditionsgemäß den Maibaum. Meistens immer an dem Samstag, vor dem 1. Mai. Im Jahre 2008 wurde der Baum bereits am 26.05.08 gesetzt, um nicht mit den anderen Feierlichkeiten, wie „Himmelfahrt“ und der DRK-Großveranstaltung (Kreiswettbewerb – siehe auch unter „Sanitäter, Sanitäter, Sanitäter…“) in Konfrontation zu geraten. Diese Daten lagen zu dicht und der 1. Mai, an einem Donnerstag, sehr ungünstig, denn er ist ja eigentlich ebenso gleichzeitig zum Feiern für alle Väter (Männer) gedacht. Es käme sonst ein Feiertag zu kurz. Aber, das ist nicht das, worüber hier berichtet werden soll. Eine Bereicherung des diesjährigen Maibaumsetzens, stellte nämlich der von Frau Ingelore Schenk zu diesem Anlass mit organisierte Flohmarkt dar. Sie ist die Inhaberin des Legefelder Landgasthofes und der Flohmarkt, war der erste Hoftrödel in diesem Ort. Er soll einem guten, und vor allem gemeinnützigen Zweck dienen. Aus diesem Grunde, wurde er zugunsten der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Jena durchgeführt. Dort hin soll ein Teil des Tageserlöses gehen. Kommt diese Sache gut an, ist eine Wiederholung zu einem anderen Anlass denkbar. Dies erhofft sich Frau Schenk mit ihrer Schwester, Carola Köhler, die in Punkto Flohmarkt große Erfahrung hat. Sie führte jahrelang einen solchen in Hetschburg, zum Wiederaufbau der örtlichen Kirche durch.