Der Wink mit dem Zaunspfahl er brachte 250,00 € für das Kirchendach

Vor kurzem gab es Geld für Legefelds Kirchendach. Wo kam es her? Das Park Inn Hotel hatte seinen „Tag der offenen Tür“ gefeiert, um sich mit seinem neuen Namen vorzustellen, aber gleichzeitig einem guten, gemeinnützigen Zweck zu dienen. Deshalb wurde das ganze Fest für die Friedensglocken der Herderkirche veranstaltet. Doch Legefelds Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel, machte der Hotelleitung klar, dass nicht nur die Herderkirche Unterstützung braucht, sondern auch die Trinitatiskirche im Ort. Das Dach ist defekt und bedarf einer dringenden Sanierung, um den Erhalt dieser schönen Ortskirche zu sichern und sie nicht verfallen zu lassen. Dieser „Wink mit dem Zaunspfahl“, gab Hoteldirektor Walter Dietrich Anlass, sofort zu schalten. Er übergab beim Auftritt des Legefelder Gospelchores – siehe auch Beitrag „3800,00 € für die Friedensglocken…“ – an diesem Tag einen symbolischen Scheck von 250,00 € an die Kirchgemeinde Legefeld, der dankend angenommen wurde und inzwischen natürlich eingelöst wurde. Somit ist das Spendenkonto für das Legefelder Kirchendach um 250,00 € gestiegen. Das ist auch ein Zeichen dafür, dass das sich im OT Legefeld befindliche Hotel auch sehr viel für den Ort selbst übrig hat. Die mit Sitzheizung ausgestattete Legefelder Trinitatiskirche ist ein örtliches Wahrzeichen. Kehrt man in ihre Geschichte zurück, so weiß mann, dass diese, nach einem Großbrand, umfassend erneuert und im Jahre 1790 durch Johann Gottfried Herder wieder eingeweiht wurde. Langwierige Instandsetzungsarbeiten waren 1974 erforderlich. Der Weimarer Kunstmaler, Horst Jährling, übernahm die Farbgestaltung. Mit einem Festgottesdienst wurde 1987 der Abschluss aller Arbeiten gefeiert.