Unser Kampf geht weiter! … Erhaltung der Legefelder Grundschule

(Dieser Text ist an die Medien versandt worden)

2. August 2007. Wir lassen auch in den Ferien nicht locker! Wir kämpfen weiter! Unsere erneute Zusammenkunft der Arbeitsgruppe in o. g. Sache hat ergeben, dass die aktiven Eltern nun den Termin für das geplante große Kinderfest festgelegt haben. Dieses wird vom Förderverein der Legefelder Grundschule und den Eltern mit organisatorischer Hilfe und Unterstützung vom Ortsverein Legefeld e. V., dem SV Einheit Legefeld und weiteren Helfern durchgeführt. Auch der Schirmherr des Ortsvereines, Herr Detlef Projahn (Vereinsbrauerei Apolda), hat hierzu bereits eine Spende zugesichert. Über jede weitere Spende zur Durchführung dieses Kinderfestes würden sich die Legefelder Kinder und Eltern sehr freuen, denn hier geht es ja schließlich um einen guten und sehr wichtigen Zweck, nämlich den weiteren Bestand der Grundschule für unsere Kinder.

Das Konto des Schulfördervereines lautet: 0005508339, BLZ: 820 641 88 (VR Bank Weimar)

Ebenso können sich weitere freiwillige Helfer mit dem Schulförderverein in Verbindung setzen. Als Ansprechpartner steht dafür die Ortsteilbürgermeisterin, Frau Seidel unter ihrer Rufnummer 03643/909032, zur Verfügung, die selbst Mitglied im Schulförderverein ist und zu diesem im Auftrag der Eltern die Verbindung hat und hält. Oder, man wendet sich an den „Schatzmeister“ des Schulfördervereines, Herrn Volker Kämpf, unter seiner Rufnummer 01783666017. Auch über jede Idee, die hier noch mit eingebracht werden könnte, sind die Eltern dankbar. Stellvertretend für die Bürgermeisterin, steht auch zusätzlich noch Stadträtin, Martina Schenk (auch Mitglied im Schulförderverein) unter Ihrer Rufnummer 01738746163 mit zur Verfügung.

Zu diesem Fest werden ebenso unsere städtischen Politiker mit eingeladen. Sie sollen staunend sehen, wie viele Kinder sich in Legefeld tummeln und dass es sich lohnt, die Schule in jedem Falle zu erhalten!

Des Weiteren sind alle Interessierten und Eltern zu der für das Kinderfest in Vorbereitung stattfindenden ersten Elternvollversammlung des neuen Schuljahres recht herzlich eingeladen. Der Elternsprecher der Schule, Herr Johnen, wünscht sich, gemeinsam mit den aktiven Eltern, am 04.09.07, um 20:00 Uhr, in der Schule, dazu eine rege Teilnahme