Hilfe gesucht für ein Weihnachtsgeschenk an die Legefelder Hortkinder – Spendenaufruf!!!

Diese nachfolgenden Zeilen sandte Frau Seidel an alle Medien:

Über 80 Kinder besuchen inzwischen den Hort der Legefelder Grundschule. Hierfür stehen den Kindern bereits 3 schöne, gemütliche Horträume im Schulobjekt zur Verfügung. Da sich aber die Anzahl der Kinder, die den Nachmittagshort besuchen gegenüber den Vorjahren erheblich erhöht hat, soll nun ein weiterer Hortraum, schick eingerichtet werden. Und: damit es die Kinder nicht kalt an den Füßen haben, wird u. a. dringend noch Teppichbodenbelag benötigt. Doch die Stadt hat kein Geld und die Kosten hierfür würden sich bei ca. 400,00 € belaufen. Wer macht den Kindern zu Weihnachten diese Freude? Im Hort werden gemeinsam Hausaufgaben gemacht, es wird zusammen gespielt, aber es kann auch gern einmal ein Stündchen geschlafen werden, weil ja die Kleinen nach einem anstrengenden Schultag mitunter auch noch sehr müde sind. Das ist ein Weihnachtswunsch der Legefelder Ortsteilbürgermeisterin, die auch Mitglied im Förderverein der Legefelder Grundschule ist. Wer bereit ist, zu helfen, der wende sich an sie, unter der Rufnummer 03643/909032. Auch das ist ein weiterer kleiner Beitrag, um diese so kinderfreundliche Schule mit familiärer Atmosphäre unbedingt zu erhalten.

Und: das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen!

Ganz spontan half nach nochmaligen telefonischem Hilferuf durch Frau Seidel, der OBI-Markt in Süßenborn, woraus sich dann wiederum dieser nachfolgende Text an die Medien ergab:

Warme Kinderfüße vom Weihnachtsmann

Mit einem Spendenaufruf wünschte sich Legefelds Bürgermeisterin, Petra Seidel, dass den Hortkindern der Grundschule geholfen wird, ihnen bald schon warme Füße in dem neu einzurichtenden 4. Hortraum zu bescheren. Nicht viele Telefonate gingen bei ihr diesbezüglich ein. Aber alle, die gekommen sind, kamen von Herzen und sehr anonym. Nicht von großen Sponsoren, sondern von „kleinen“ Privatpersonen. Hierfür bedankt sie sich, vor allem natürlich im Namen der Kinder, noch einmal ganz lieb und herzlich bei den Anrufern. Somit war ihr Weihnachtswunsch aber noch nicht komplett, denn es sind ja eigentlich 85m² Teppichbodenbelag nötig. Mit einem erneuten Hilferuf für die Erfüllung ihres Weihnachtswunsches per Telefon, eroberte sie sich dann, nach einigen Absagen, Gehör beim Weihnachtsmann von OBI. Der Leiter des OBI-Marktes in Süßenborn, Herr Köllner, hat „ein Herz für Kinder“ und sagte ganz spontan zu, den Mädchen und Jungen der Legefelder Grundschule zu helfen und den Weihnachtswunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Aus diesem Grunde, haben sich die Kinder mit strahlenden Augen bei ihm mit einem kleinen weihnachtlichen Programm am Mittwoch, den 20. Dezember 07, persönlich bedankt. Sie sangen Lieder und Lena, Maja sowie Paula, erfreuten mit Gedichten, die sie, in voller Länge, im OBI-Markt vortrugen. Es war schon ein tolles Ereignis, dass die Schüler sich ihren neuen Fußbodenbelag bei Herrn Kranz, von der Teppichbodenabteilung nun auch noch selbst aussuchen durften. In einem schönen orangefarbenem Ton, wird dann im Januar 2008 der Fußboden des Hortraumes erstrahlen. Doch nicht nur das, OBI setzte noch eins drauf: Herr Ihde, der Fachmann zum Verlegen, hat vom Weihnachtsmann noch den Auftrag erhalten, die große Rolle Teppichboden an die Schule auszuliefern und fachmännisch zu verlegen und Plätzchenbeutel, gab es auch noch. Danke, lieber OBI-Weihnachtsmann!

Aber auch der Artikel in den Zeitungen, trug Früchte. Aus Legefeld selbst, kommt eine kleine Finanzspritze an den Grundschulförderverein und einen ganz besonders herzlichen Gruß überbrachte mit ihrer anonymen Spende die „Eva“ aus Weimar.

Briefe Eva im Anhang

Auch das, war natürlich wieder ein Dankeschön über die Medien wert:

Liebe Redakteure,

Sie alle wissen es, über einen offiziellen Spendenaufruf per Mail an alle regionalen Medien, habe ich, als Bürgermeisterin von Legefeld und Holzdorf sowie Mitglied des Schulfördervereines der Grundschule Legefeld, kürzlich einen besonderen Weihnachtswunsch von mir bekannt gegeben. Dabei handelte es ich um „warme Kinderfüße“. Aufgrund der hohen Anzahl von Kindern, die täglich den Nachmittagshort der Legefelder Grundschule besuchen, ist es dringend notwendig, einen weiteren Hortraum einzurichten. Hierfür galt der besagte Spendenaufruf, denn das erste, was die Kinder brauchen, sind natürlich warme Füße! Um ihnen das zu gewähren, muss der Boden mit kuschligem Teppichbodenbelag ausgestattet werden. Da aber die Stadt Weimar hierfür kein Geld hat, sind wir zwingend auf die Hilfe von Sponsoren angewiesen. Das ist nicht immer leicht. Doch heute, erreichte mich in dieser Sache eine ganz besondere Nachricht per Telefon. Eine ältere Dame, Namens Eva, mehr möchte sie nicht verraten – was heut zu Tage sehr gut zu verstehen ist – bezog sich auf meinen Aufruf und teilte mir herzzerreißend mit, dass sie sich sehr gern an der Aktion „warme Kinderfüße“ mit einer finanziellen Spende beteiligen möchte. In Vereinbarung, wie sie mir für die Kinder ihre Spende zukommen lassen möchte, erhielt ich die als Mailanhang übergebenen Zeilen mit einem Gedicht und noch 2 kleinen Geschichten in Kopie. Da ich ja aber nicht weiß, wer die liebe Eva ist, die auch ein Herz für Kinder hat, ist es mir ein Herzensbedürfnis, mich auch wieder über die Medien ganz ganz herzlich bei ihr, unbekannter Weise und nur nach der netten Stimme am Telefon und den lieb geschriebenen Zeilen, natürlich ganz besonders im Namen der Kinder, zu bedanken. Wir können es ja nur auf diesem Wege tun, weil wir nicht wissen, welchen Nachnamen Eva trägt oder wo sie wohnt. Auch ihre Rufnummer, hat sie aus Sicherheitsgründen nicht hinterlassen. Dem Umschlag mit den Zeilen „Für einen warmen Teppichboden, von der Eva, im Dezember 07, waren 50,00 € beigelegt, die ich morgen mit „Evas“ rührenden Worten bei einer kleinen Weihnachtsfeierstunde in der Legefelder Turnhalle den Kindern des Schulhortes, um 11:15 Uhr, übergeben werde. Die Kinder, Lehrer und Erzieher sowie Mitglieder des Grundschulfördervereins Legefeld e. V, und natürlich ich, wünschen „Eva“ ein fried- und freudvolles, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2008 und möge sie hoffentlich noch lange gesund bleiben und in ihrem Inneren weiterhin den Sinn, auch anderen einmal behilflich zu sein und nicht nur an sich zu denken, weiter tragen! Legefelds Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel (Mailanhang 2: bitte ein wenig scrollen)

NS: Wenn auch der OBI-Markt Süßenborn jetzt den Legefelder Schulkindern mit meinem Weihnachtswunsch tatkräftig unter die Arme griff und ebenso ein Herz für Kinder zeigte, so kann nun von den zusätzlichen 50,00 € der hilfsbereiten „Eva“ doppelte Wärme für die Kinderfüßchen erzeugt werden, denn auf den Teppichbodenbelag, werden jetzt noch Spielteppiche für obendrauf gekauft – und das sicherlich bei OBI. Es wäre toll, wenn die Zeitungen das als Mailanhang beigefügte Foto deshalb ebenso mit veröffentlichen würden, denn dann kann die herzensgute Eva ein Teil der Hortkinder beim Besuch im OBI-Markt wenigstens per Bild noch persönlich kennen.