Im „Betreuten Wohnen“ Legefeld, in der Parkallee 2/4, ist immer etwas los! So wurde dort z. B. kürzlich das diesjährige Sommerfest gefeiert. Beginnend mit Kaffee und Kuchen, setzte sich der schöne Nachmittag in Gang und zum Schluss gab es noch „echte Thüringer Rostbratwürste“ aus „Heyers Nahkauf“ in Legefeld. Doch was darf zu einer „echten Thüringer“ natürlich nicht fehlen, auch ein zünftiges Bierchen. Das wurde gesponsert, von der Vereinsbrauerei Apolda, weil deren Geschäftsführer, Herr Detlef Projahn, der Schirmherr des Legefelder Ortsvereines ist. Musikalisch umrahmt, wurde das ganze mit Alleinunterhalter, Herrn Bach (auch aus Apolda) und dem Gesangsduo „Sylvia und Heinz“ aus Kranichfeld. Das Honorar der beiden Kranichfelder, wurde ebenso gesponsert. Zum einen Teil durch die Firma Lauer (Möbelsonderposten und Küchenstudio in Weimar) und zum anderen von Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel, die seit kurzem in diesem Hause auch beruflich beschäftigt ist. Nicht zuletzt, hat auch bereits jetzt schon, der neue Oberbürgermeister der Stadt Weimar, diese Einrichtung in sein Herz geschlossen, denn auch er gab sich die Ehre, dem Sommerfest einen kleinen besuch abzustatten. Wer es sich im Alter noch einmal so richtig schön machen möchte, dabei aber seine eigene Wohnung haben will und dennoch nicht allein sein mag, der sollte sich einmal in diesen beiden Häusern umsehen. Doch wer sich für eine von diesen dort befindlichen Wohnungen interessiert, der muss sich nun ein wenig beeilen, weil nur noch wenige davon, noch zu haben sind. Aber es lohnt sich auf jedem Fall, sie sich einmal anzusehen. Im Hause selbst, ist man auch ansonsten, rundum gut versorgt. Informationen hierzu, kann man über das „Trägerwerk Soziale Dienste“ oder direkt über Bürgermeisterin Seidel, unter der Rufnummer 03643/909032 erhalten.