Programm des Waldfestes am 19.08.2006

Beginn, ab 11:00 Uhr, da sind bereits alle Stände (vorwiegend mit Naturprodukten) platziert. Die Versorgung wird gewährt durch das „Kneipchen zum dicken Erich“ aus Possendorf sowie dem Heimatverein mit Kaffee und Kuchen. Es wird wieder alte Landtechnik zu sehen sein und auch die Weimarer Feuerwehr ist mit vor Ort. Geplant sind auch Reitpferde und ein kleines Kinderkarusell sowie Kindermalen. Des Weiteren wird wieder eine Kegelbahn mit aufgebaut und es wird auch wieder eine Tombola geben. Um 13:00 Uhr ist die offizielle Eröffnung, mit dem Einzug der „Waldfee“. Diese wird von den Kindern herbeigerufen und wahrscheinlich (das ist noch nicht so 100%ig) mit einer kleinen Pferdekutsche einfahren. Sie ist an diesem Tag besonders für die Kinder zuständig und wird auch die Tombolalose verkaufen. Ein DJ wird das Waldfest musikalisch zum nachmittäglichen „Tanztee“ umrahmen. Für ca. 15:00 Uhr, hält der Legefelder Ortsverein eine Überraschung mit Gästen bereit. Er hat u. a. das Kranichfelder Gesangsduo „Sylvia und Heinz“ organisiert und sponsert dessen Gage. Weitere Programmteile sind in diesem Jahr nicht vorgesehen, damit keine größeren Ausgaben entstehen. Es sollen dieses Mal eher Einnahmen kommen, weil diese dringend zur Restaurierung der historischen Gedenksteine auf dem Legefelder Friedhof verwendet werden sollen. Hierfür ist im Herbst 06 und im Frühjahr 07 auch noch einmal ein Flohmarkt vorgesehen. Die musikalische Umrahmung des Festes ist bis 19:00 Uhr vorgesehen, danach kann nur noch der CD-Player behilflich sein, eine Überbrückung bis zum offiziellen Festende, um 22:00 Uhr zu gewähren. Am Sonntag, den 20.08.06, schließt das Waldfest mit einem Frühschoppen ab. Dort spielen ab 10:00 Uhr, die „Hengstbachtaler Musikanten“ für ca. 1 Stunde auf.