Kleine neugierige Gäste im Bürgermeisteramt

Besuch, in ihrer „Amtsstube“, hat am heutigen Tage (Donnerstag, 15.06.06) die Legefelder Ortsteilbürgermeisterin, Petra Seidel erhalten. Die „großen“ Kinder, des Legefelder Kindergartens, die die angehenden Grundschüler sind, wollten einmal vielen, sie interessierenden Fragen nachgehen, die ihren Ort betreffen. Deshalb hatten sie sich, gemeinsam mit ihrer Erzieherin „Heike“, einen Termin im Bürgermeisterbüro, was sich im Vereinshaus befindet, verschafft. Dort sind sie liebevoll von „ihrer“ Frau Seidel begrüßt und aufgenommen worden. Es war schon überraschend, was selbst die Kinder in diesem noch nicht ganz schulfähigen Alter, alles so bewegt. Gut vorbereitet, wurden z. B. nachfolgende Fragen gestellt: Ob es in Legefeld wirklich unterirdische Gänge gibt und es hier früher mal ein Kloster gab, oder welche Berufe hier, in diesem Ort, so ausgeübt werden? Aber natürlich wollten die Knirpse auch wissen, welche und wie viele Vereine und Freizeiteinrichtungen es in Legefeld gibt, wo man sich – also nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern und Großeltern – sportlich o. ä., betätigen kann und was ein Bürgermeister alles so zu tun hat, bzw. was generell seine Aufgaben sind und ob er diese Arbeiten allein bewältigen muss, oder ob er z. B. noch Mitarbeiter hat? Noch interessanter aber, als die Fragen, sind die Wünsche, die von den Mädchen und Jungen an Frau Seidel herangetragen wurden. Dazu zählen u. a. ein Reiterhof, das Schwimmen im Hotel, das Errichten von Gittern um die Bäume als Schutz vor den Tieren oder auch einmal Besuche in den hier ansässigen Betrieben, wie z. B. dem MERCEDES-Autohaus und wieder eine eigene Feuerwehr im Ort! Aber auch der Kindergarten selbst, darf nicht zu kurz kommen. Die Kinder möchten keinen neuen Kindergarten , weil ihrer doch so schön ist, sie wollen diesen nur vergrößern . Ebenso wäre es toll, könnte auch der schon so lange abgesperrte Spielplatz Waldstraße/Parkallee wieder benutzt werden! Mit vielen neuen Erkenntnissen in den kleinen Köpfen sowie etwas Süßem und einem „Plüschkater“ haben nach über 2 Stunden die kleinen neugierigen Gäste sich wieder verabschiedet und Sven überreichte ein selbst gemaltes Bild, als Dank an Frau Seidel. … „Es macht immer wieder viel Freude, mit den Kindern des Ortes, seien sie vom Kindergarten oder der Schule, so toll zusammen zu arbeiten. Das fängt bei kleinen Freuden an, wo die Kinder sich ggf. mit kleinen Programmen zu bestimmten Anlässen im Ort, erkenntlich zeigen, aber auch mit Selbstgebasteltem sowie bei der Gewinnung von Nachwuchs für bestimmte Zwecke…“, so die Bürgermeisterin. Versprechungen macht Frau Seidel eigentlich sonst nicht, weil man diese auch gar nicht mehr machen kann, aber dennoch versprach sie, bei der Erfüllung von den erwähnten Wünschen auf jedem Fall, gemeinsam mit ihrem Ortschaftsrat und den Vereinen, behilflich zu sein. Als erstes, wird sie sich um Termine kümmern, wo die „Kleinen“ dann einmal das Autohaus, das Hotel und weitere Betriebe besichtigen können.