Traditionsgemäß, haben auch in diesem Jahr wieder die Legefelder „Altburschen“ den Maibaum auf dem Dorfanger gesetzt. Auch wenn Petrus diesem Fest nicht ganz hold war, so ließen sich viele Legefelder dennoch den Nachmittag nicht vermiesen. Zur Unterhaltung für den „harten Kern“, haben selbst die Anfangs nass gewordenen „Hengsbachtaler“ dann unter dem Garagendach des „Landgasthofes“ weiter aufgespielt. Zum Glück war es hinter dem Dresen im Verkaufswagen und unter den großen Schirmen der Apoldaer Vereinsbrauerei ebenfalls trocken. Der Kälte zum Trotz, halfen die kleinen „Wackelmänner“ oder Ingelores Tee, Grog oder Glühwein. Selbst der Rost, blieb bis zuletzt brennen, so dass es dennoch ein vergnügliches Fest wurde und auch die Wirte davon etwas ab bekamen.