Legefelder Frühjahrsputz im Jahre 2006

Auch in diesem Jahr, sind dem Aufruf von Bürgermeisterin, Ortschaftsrat und auch Ortsverein, zum Frühjahrsputz, wieder rund 40 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Das liegt zwar bei Weitem nicht bei dem Erhofften, wenn man bedenkt, dass der Ort rund 2000 Einwohner zählt, aber in Anbetracht dessen, dass an diesem Tage der Himmel weinte, sollte man dennoch zufrieden sein. Bei schönem Wetter im Freien zu arbeiten, ist ja auch keine Kunst, aber bei schlechtem etwas daraus zu machen, schon! Getreu nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unzweckmäßige Kleidung…“ wurde trotzdem ganz schön viel geschafft. Das fängt mit den Bepflanzungen an und hört beim Müll einsammeln und Straßen fegen auf. Bereits im Vorfeld zu diesem Tag, waren ja die „Heinzelmännchen“ schon zu Gange. Es wurde die Kirche, anlässlich der „Goldenen Konfirmation“ von innen gewienert und die Außenfläche von diesem Gelände gärtnerisch bearbeitet. Aber auch das Vereinshaus hat im Inneren und rundherum, einen neuen Glanz erhalten. Es wurden Fenster geputzt, Türen abgewaschen, die Straße gefegt, Ausästungen entfernt, Unkraut beseitigt usw., usf.

Zur Belohnung gab es dann, nach rund 3,5 Stunden Tätigsein, die heiß ersehnte Rostbratwurst vom Grill. Dieser wurde von Jens Huber, vor seinem „Landkrug“ eigens für alle zum Frühjahrsputz Anwesenden, angeschmissen. Doch auch das „Kühle Blonde“, war nach getaner Arbeit dann nicht mehr zu verachten.