Über den Legefelder Ortsverein, wurde eine nochmalige Buchlesung mit dem Autor, Winfried Arenhövel, organisiert. Zu dieser erneuten Vorstellung seines Kriminalromanes für Kinder und Erwachsene – „Verbrechen um Beno“ – kam es erneut, weil die Nachfrage danach groß war, vor allem bei einigen Berufstätigen, die die erste Lesung nicht wahrnehmen konnten.
Nicht nur, dass es wieder Spannung pur gab, sondern auch das gesellige Zusammensein, wurde von einem damit im Zusammenhang stehenden gemütlichen „Kaffeestündchen“ am Samstagnachmittag geprägt. Fleißige Mitglieder des Vereines sorgten für das leibliche Wohl, indem sie mit selbstgebackenen Kuchen die Kaffeetafel bestückten. In gemütlicher Runde, konnte somit der Lesung von Herrn Arenhövel noch ein Akzent gesetzt werden. Durch die so wunderbare Vortragsweise, wurden alle Veranstaltungsteilnehmer wieder in die Lage versetzt, so richtig am Geschehen des Krimis mit teilzuhaben. Zum Dank gab es nicht nur tobenden Ablaus, sondern auch ein kleines Präsent für den Autor, überreicht durch Ortsteilbürgermeisterin und Vorsitzende des Vereines, Petra Seidel. Doch was wäre eine Veranstaltung ohne eine richtige Organisation und das Aufräumen hinterher? Hierfür stand der Vereinsvorsitzenden die zurzeit im Ort tätige „Helferin für kommunale Dienste“, Manuela Powelske, die auch Legefelderin ist, unterstützend zur Seite.