Erst kürzlich fand in der Legefelder Grundschule unter voller Begeisterung eine Buchlesung mit dem Autor Winfried Arenhövel für die Kinder und das Lehrpersonal dieser Schule statt. Die Geschehnisse in seinem Kriminalroman für Kinder und Erwachsene „Verbrechen um Beno“ spielen sich im überwiegenden Maße in Legefeld und deren Nachbarorten ab. – Spannung pur! – Als die Lesung war, da wusste noch niemand, dass Herr Arenhövel, bereits in diesem Monat für seinen Einsatz, auch im Ehrenamt, mit dem Thüringer Verdienstorden durch Ministerpräsident Althaus geehrt wird. Herr Arenhövel ist 1949 in Weimar geboren und in Legefeld groß geworden.
Jetzt lebt er in Greiz und ist dort Konzertmeister der 2. Violinen der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach. Man kennt ihn auch seit 1999 wieder als künstlerischen Leiter der Waldbühne Legefeld, die ebenso bereits weit über die Ländergrenze hinaus, schon bekannt ist. Die im Wesentlichen von Mitgliedern der weit verzweigten Familie Arenhövel bestrittene Unternehmung, genießt als Ort unabhängiger Theaterkunst einen legendären Ruf. Da Herr Arenhövel also nach wie vor mit seinem Heimatort Legefeld verbunden ist – denn dort fand er „die Bretter, die die Welt bedeuten“ (so Ministerpräsident Althaus) – hat er sich natürlich auch auf Anfrage der Bürgermeisterin Seidel noch einmal bereiterklärt, so eine tolle Buchlesung zu wiederholen. Er wird am Donnerstag, dem 23.02.06 damit den Bewohnern des Betreuten Wohnens in der Parkallee 2/4 um 15:00 Uhr eine Freude machen und um 17:00 Uhr für alle anderen Interessierten im Vereinshaus (alte Schule) auch noch einmal zur Verfügung stehen. Dass er dann auch wieder ein paar Exemplare seines Buches mit dabei hat, und diese auch signiert, das steht hier wohl außer Frage!