Zweites Haus „Betreutes Wohnen“ übergeben

Zu einem „Tag der offenen Tür“, lud am Freitag voriger Woche, die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus… gGmbH (TWSD) gemeinsam mit der Hausverwaltung, in die Legefelder Parkallee 4, ein. Zu diesem war auch Bürgermeisterin Petra Seidel mit zugegen, die dem Geschäftsführer, Herrn Müller, einen dankenden Blumengruß überbrachte und zum Abschluss der Veranstaltung die „Hirschsteiner Musikanten“ im Foyer spielen ließ. Ebenso erwarteten alle Gäste liebevoll vom Personal eingedeckte Kaffeetische, mit zum Teil von Legefelder Landfrauen Selbstgebackenem. Über 8 Jahre, stand das Objekt, leer. Es war in den Händen der Bank und wurde mehrmals zur Versteigerung angeboten. Immer wieder hatte auch das TWSD versucht, das Haus selbst zu erwerben. Doch leider vergebens. Wuchernde Preise ließen es nicht zu, auch die Parkallee 4, dem Betreuten Wohnen zuzuführen. Doch nun wurde endlich ein lang ersehnter Wunsch realisiert. Der Blankenhainer Unternehmer, Herr Reich, erwarb das leer stehende Haus und führte es genau der Bestimmung zu, wie erhofft. Jetzt bildet das so genannte „Goetherefugium“ wieder eine Einheit und wird nicht mehr verkommen. Viele Nachfragen nach einem schönen neuen Zuhause für Seniorinnen und Senioren, die zwar noch eigenständig sind, aber dennoch nicht allein sein wollen oder können, werden jetzt zu realisieren sein. Das hat der durchgeführte „Tag der offenen Tür“ auch gezeigt. Viele Besucher waren gekommen, um die schönen 2-Raumwohnungen zwischen 43 und 55 m² zu besichtigen. Alle Wohnungen sind barrierefrei und verfügen über Einbauküche, Dusche, Balkon und eine Kellerbox oder einen Abstellraum. Ebenso sind sie alle mit Textilbelag ausgelegt und mit Fahrstuhl zu erreichen. Selbst eine beste medizinische Betreuung durch die ortsansässige Ärztin, Frau Dr. Marion Baumgarten-Dietrich, wird gewährleistet und auch eine Kaufhalle sowie die Physiotherapiepraxis ars-vitalis, befinden sich in unmittelbarer Nähe. Aber auch regelmäßige gemeinsame Ausflüge, Kaffeekränzchen, Einkaufsfahrten usw. werden organisiert. Wer sich nun für ein solches seniorengerechtes Domizil in Legefeld interessiert, sollte sich beeilen, denn nur noch wenige von den anzubietenden Wohnungen sind noch frei. Informationen können über die Ortsteilbürgermeisterin unter der Rufnummer 03643/909032 eingeholt werden. Sie stellt dann die entsprechenden Kontakte für Sie her.