Bis auf den letzten Platz gefüllt, war der Gemeinschaftsraum vom „Betreuten Wohnen“ Legefeld, in der Parkallee 2, am vergangenen Mittwoch (21.09.05). Dort feierten die in diesem Hause lebenden Seniorinnen und Senioren ihr diesjähriges Herbstanfangsfest. Bei musikalischer Umrahmung mit Alleinunterhalter Matthias Wilhelm, wurde nicht nur geschunkelt, sondern natürlich auch viel und herzhaft gelacht. Selbst ein Tänzchen in Ehren, konnte Hausbewohnerin Gudula Schröter (79), gemeinsam mit dem Hausverwalter, Herrn Schulte, gegen Abend, nicht verwehren. Für lustige Unterhaltung mit Geschichten in Thüringer Mundart, sorgte auch Norbert Kränzler, der ein waschechter Legefelder ist. Zum guten Gelingen des Festes, haben aber auch weiterhin Mitglieder des Legefelder Heimatvereines beigetragen, mit natürlich selbst gebackenem, und sehr leckerem Kuchen, für die Kaffeetafel. Doch das schöne Fest, war leider auch mit ein wenig Wehmut verbunden. Der jahrelange gutmütige und vertraute Hausmeister der Wohnanlage, Herr Krawatzki, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Hier ließ es sich selbst Ortsteilbürgermeisterin Petra Seidel nicht nehmen – denn sie war zu Gast bei dieser Feier und hatte ebenso kleine Geschichten mitgebracht – ihm ihren ganz persönlichen Dank für seine bisherige geleistete Arbeit auszusprechen, weil auch sie ihn, im Hause der Parkallee 2, als sehr liebenswerten und hilfsbereiten Menschen, eine treue Seele, kennen lernte. Aber beim Bratwurstbraten für das schmackhafte Abendbrot, wofür die netten Betreuerinnen des Hauses auch selbst zubereitete Salate zur Verfügung stellten, half Herr Krawatzki selbstverständlich noch einmal mit, denn seinen Dienst beendet er erst in wenigen Tagen.